Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Streiks in Düsseldorf: Briefkasten bleibt leer und Kinder sind zu Hause

Streiks in Düsseldorf: Briefkasten bleibt leer und Kinder sind zu Hause

Von Ute Neubauer
13. Mai 2015
Teilen:
Die heutige Kundgebung der Mitarbeiter des sozial- und Erziehungsdienstes fand auf dem Hildener Rathausplatz statt

Verdi kämpft aktuell an verschiedenen Fronten. Seit Freitag sind die Mitarbeiter des Sozial- und Erziehungsdienstes im Streik und der könnte auch noch länger dauern. Warnstreiks gab es am Mittwoch (13.5.) bundesweit in allen 83 Briefverteilzentren der Post.

Streik im Briefverteilzentrum für Düsseldorf

Andreas Hüsch, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des Briefverteilzentrums in Langenfeld, ist zufrieden: Es läuft gut mit dem Streik, das heißt: nichts läuft mehr im Verteilzentrum. Normalerweise können hier bis zu vier Millionen Briefe täglich für die Postleitzahlbereiche 40 und 42 bearbeitet werden. Fast alle Beschäftigten (90 Prozent) haben die Arbeit am Dienstag (12.5.) niedergelegt und so bleiben die Briefkästen in Düsseldorf ziemlich leer. Einige Infosendungen können die Briefträger noch austragen, mehr liegt nicht bereit.

D_Verdi_Briefverteilzentrum_13052015

Andreas Hüsch (ganz rechts) hält am Mittwoch mit einigen Kollegen die Stellung

Die verbeamteten Kollegen und einige Verwaltungsmitarbeiter bemühen sich zwar, den Betrieb in Langenfeld aufrecht zu erhalten, aber sie können keine 300 streikenden Mitarbeiter ersetzen. Die Motivation der Streikenden ist groß. Es geht ihnen nicht nur um eine Gehalterhöhung. Vielen sitzt die Angst im Nacken. Die Umorganisationen der Post führen zu Fremdvergaben und das geht zu Lasten der Stammbelegschaft. Sie erhalten zwar Angebote, in die neuen Firmen zu wechseln, aber zu geringeren Löhnen. „Der Mensch ist zur budgetwirksamen Kraft degradiert“, empört sich Andreas Hüsch. Vier Verhandlungsrunden sind bereits gescheitert, aber die Mitarbeiter sind kampfbereit.

Kita-Streik

Die Motivation bei den Mitarbeitern des Sozial- und Erziehungsdienstes ist ebenfalls sehr groß. Sie wollen sich nicht länger mit der Bewertung ihrer Berufe abfinden. Am Mittwoch trafen sich die Streikenden aus Düsseldorf, Langenfeld und Hilden auf dem Hildener Rathausplatz.

 

D_Verdi_Kitas_4_13052015

Nicht nur Kita-Mitarbeiter streiken, auch Ganztagsbetreuer und SozialeDienste legen die Arbeit nieder

Die Zahl der geschlossenen Kindertagesstätten in Düsseldorf sank zwar von 24 auf 19, aber dafür stieg die Zahl der Einrichtungen, in denen ein Notdienst gefahren wurde von 37 auf 40. Der i-Punkt-Familie bemüht sich weiter, Notplätze für Kinder zu finden, deren Eltern auf eine Betreuung  angewiesen sind.

 

D_Verdi_Kitas_3_13052015

Gehaltsstufe S6 soll auf S10 angehoben werden

Auf ein Gipfeltreffen der Kommunalen Arbeitgeber mit Land und Bund warten die Streikenden noch vergeblich. Die Arbeitgeberseite hatte deutlich erklärt, keinen Anlass für eine generelle Aufwertung der Berufe zu sehen. Die Eltern werden vor eine harte Probe gestellt. In dieser Woche hilf der Feiertag und die oft genommenen Brückentage. Doch ob sich die Lage bis zum Anfang der nächsten Woche entspannt – Verdi erklärt, den Streik auch in der nächsten Woche fortzusetzen.

Vorheriger Artikel

Japan-Tag in Düsseldorf: mehr als eine Million ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wer ein Glashaus besitzt, sollte nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell