Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

  • Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

  • Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit Betonpfeiler

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

  • Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wo, bitte, sind denn hier die Ultrarechten? Pro NRW scheitert auf dem Kaiserswerther Markt

Wo, bitte, sind denn hier die Ultrarechten? Pro NRW scheitert auf dem Kaiserswerther Markt

Von Dirk Neubauer
8. Mai 2015
Teilen:
Ohne Führung nichts los: Pro NRW stand zwei Stunden ratlos rum. Der Versammlungsleiter steckte im Verkehr fest

Zwei Fußballmannschaften hätten sie gerade eben zusammenbekommen. Mehr nicht. Spärlich standen sie rum und hetzten über Lautsprecher auf dem Kaiserswerther Markt gegen Asylbewerber. Ein Trüppchen Pro NRW gastierte dort am Freitag (8.5.) von 15 bis 18 Uhr.

D_ProNRWUebersicht_20150508

Das gesamte Pro-NRW Trüpplein auf dem Kaiserswerther Markt

Erst versagte die ultrarechte Logistik völlig und der Versammlungsleiter samt Mikrofonanlage trafen erst mit zwei Stunden Verspätung ein. Dann musste die als verfassungsfeindlich eingestufte Pro NRW erkennen, dass „Kosowaren-Flut“ und „Flüchtlingstsunami“ und „Wirtschaftsflüchtlinge“ in Düsseldorf niemanden, absolut niemanden mobilisieren.

D_ProNRW_Gruss_20150508

Ups, manchmal macht sich so ein rechter Arm selbstständig…

Das liegt am kläglichen Führungspersonal. Dominik Rösler, Pro NRW-Vize aus Mönchengladbach, und F.M. (* Name wurde auf den eigenen Wunsch am 11.11.2018 anonymisiert), Pro-NRW Ratsherr, aus Bonn machten mit allem, was sie haben, Stimmung gegen Flüchtlinge. Die Hasstiraden beginnen jeweils mit einem scheindemokratischen Satz. Man sei ja nicht gegen das Asylrecht an sich, aber 75 Prozent seien Wirtschaftsflüchtlinge. Und so weiter und so fort.
So war das Spannendste an diesem Nachmittag in Kaiserswerth ein Entstörungswagen der Stadtwerke, der mit Blaulicht wegen eines Gaslecks vorfuhr. Der Störung namens Pro NRW wollten sich die Experten allerdings nicht widmen.

D_Gegendemo_ProNRW_20150508

Dichter Protest: Kirchen, Schulen, Antifa – mehr als 500 Menschen – stellten sich gegen Pro NRW

Das taten die Gemeinden beider Konfessionen, Schulen und die Antifa. Zusammen brachten mehr als 500 Gegendemonstranten auf die Straße. Weiße Rosen erinnerten an den Widerstand gegen die Nazis. Mit dem Lied „We shall overcome“ zogen diese Gegendemonstranten auf. Die da hermetisch in ihrem vernagelten, ultrarechten Weltbild kreisen, haben Transparent wie „Pro Asyl statt Pro NRW“ nicht erreicht. Sie sprangen irgendwann in einen Bus des Dormagener Unternehmens Paas, der sie zum Hetzen nach Duisburg-Huckingen brachte. In Duisburg  konnten sie von ursprünglich mal vier eroberten Ratssitzen bis heute nur einen halten.

D_ProNRW_Rangelei_Antifa_20150508

Zwischen Antifa und Polizei kam es zu Rangeleien

Wie die mühevoll von überall her importierte Anhängerschaft auf dem Kaiserswerther Markt zeigt, ist Pro NRW auf Abschiedstour.

Vorheriger Artikel

3. RegioGipfel in Düsseldorf: Gemeinsame Interessen bei ...

Nächster Artikel

Bezirksvertretung 9: Aufschwung Düsseldorf-Süd

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

    Von Anne Vogel
    12. Oktober 2025
  • Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit Betonpfeiler

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach

    Von Ingo Siemes
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle

    Von Birgit Koelgen
    11. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell