Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›METRO GROUP Marathon: Marius Ionescu siegt, Annie Bersagel qualifiziert sich als schnellste Frau für die Olympiade

METRO GROUP Marathon: Marius Ionescu siegt, Annie Bersagel qualifiziert sich als schnellste Frau für die Olympiade

Von Dirk Neubauer
26.04.2015
Teilen:
Nach 42,159 Kilometern als erster im Ziel: Der Rumäne Marius Ionescu brauchte 2:13:19 Stunden für seinen Lauf 

Der Sieger des 13. METRO GROUP Marathon in Düsseldorf heißt Marius Ionescu. Der Rumäne brauchte für die 42,159 Kilometer exakt 2:13:19 Stunden. Schnellste Frau war wie im Vorjahr die US-Amerikanerin Annie Bersagel, die mit 2:28:29 Stunden ihren Titel verteidigte, persönliche Bestzeit lief und sich für Olympia 2016 in Rio qualifizierte. 18.000 weitere Läuferinnen und Läufer besiegten ihren inneren Schweinehund und verwandelten zusammen mit einigen zehntausend Zuschauern Düsseldorf in ein einziges Lauf-Fest.

D_MMarathon_erste Startreihe_20150426

Düsseldorf mangelt es Geld, um mehr internationale Spitzenläufer verpflichten zu können. Bildmitte, in roter Hose: die schnellste Frau Annie Bersagel. Rechts neben ihr André Pollmächer, der mit Fußproblemen aufgeben musste. Zwei weiter rechts: der spätere Sieger Marius Ionescu.

Der Sonntag im Zeichen des Turnschuhs mischte Sport mit Spaß. Das wurde schon am Start auf dem Joseph-Beuys-Ufer deutlich. Dort gab es die Ehrgeizigen, die sich für den Wettbewerb klare Ziele gesetzt hatten. Die deutsche Laufhoffnung André Pollmächer beispielweise hatte sich vorgenommen, bei idealen Temperaturen und der flachen Düsseldorfer Strecke seine Vorjahreszeit auf 2:11 oder 2:12 Stunden zu verbessern, um so ein Ticket zu den Olympischen Spielen in Brasilien zu lösen. Doch er musste knapp nach der Hälfte des Marathon mit Fußproblemen aussteigen. Annie Bersagel hatte angekündigt, ihre persönliche Bestzeit verbessern zu wollen. Geschafft.

D_MMarathon_Poschmann_Geisel_20150426

ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann interviewte Oberbürgermeister Thomas Geisel beim Start. 

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel wollte unter die ersten 2500 Zieleinläufer beim Marathon kommen. Geschafft: Platz 934 mit einer Nettozeit von 3:48:56 Stunden. Ehefrau Vera und Schwester Herrad stiegen auf der Hälfte der Marathon-Distanz mit 1:55 Stunden und einigen Sekunden aus. Bis dahin waren die drei zusammen gelaufen – dann war der OB mit der Startnummer 99 allein unterwegs.

D_Mmarathon_tubbies_20150426

Herren-Quartett aus Augsburg in schrillem Frotté: die Lauf-Tubbies

Unter die Abteilung Spaß fielen eindeutig die Tele Tubbies, ein Herren-Quartett aus Augsburg. Andere schnallten sich ein grünes Ampelmännchen als Permanent-Schwamm vor die Stirn oder liefen wie Helmut Grosch mit einer Narrenkappe („Weil ich mich beim Laufen immer wie ein alter Narr fühle!“).

D_MMarathon_Schwamm_20150426

 

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rheinufertunnel bleibt nachts gesperrt

Nächster Artikel

Schönheitsoperation am Meeresgott: Der Düsseldorfer Triton bekommt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell