Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

EventsService
Home›Service›Events›Fahrradwerkstatt in Düsseldorf Gerresheim "ReCycelt"

Fahrradwerkstatt in Düsseldorf Gerresheim "ReCycelt"

Von Ute Neubauer
25. April 2015
Teilen:
Trotz Regen gingen die Schrauber motiviert ans Werk

Das Rad hat einen Platten und der Besitzer kein Geld für die Reparatur? Das alte Fahrrad aus dem Keller könnte noch jemand gebrauchen? Ich bin handwerklich geschickt und habe Lust anderen zu helfen?

Eine bunte Mischung von Gebern und Nehmern fand sich am Samstagnachmittag (25.4.) in Gerresheim auf der Heyestrasse ein. Bereits im Vorfeld waren Fahrradspenden, Helme, Kindersitze und Schlösser eingegangen und die wurden nun tatkräftig hergerichtet und repariert.

Gelebte Nachbarschaft

Einige Bewohner der Asylbewerberunterkunft waren nachher stolze Besitzer eines neuen Drahtesels. Die Kinder wollten gar nicht mehr von ihren Zweirädern absteigen. Doch Initiatorin Anna Eggeling erklärt gegenüber report-D, dass die Aktion nicht nur für die Asylbewerber ist. Sie ist Mitarbeiterin des Quartiersprojekt „Gerresheimer Netz gegen Armut – Wir leben Nachbarschaft“. Über die Fersehlotterie wird dieses Projekt drei Jahre lang finanziert, eineinhalb Jahre läuft es bereits. Ziel ist es, Menschen, die zurückgezogen und einsam leben, eine Möglichkeit zu bieten, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Da oft Armut ein Grund für die Isolation ist, gibt es entsprechende Hilfsangebote. Die Fahrradwerkstatt ist eine davon. Die Idee dazu kam aus der Nachbarschaft selber, da Mobilität ein wichtiger Punkt ist und nicht jeder sich eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel leisten kann.

Marie-Curie Gymnasium unterstützt Aktion

Unterstützer der Aktion waren zahlreich gekommen. Lehrerin Gillißen vom Marie-Curie Gymnasium hatte am Samstag Schüler mitgebracht, die halfen. Damit die neuen Räder mit einer Radtour eingeweiht werden, organisiert sie mit Unterstützung des Gymnasiums am 30. Mai eine Radtour durch Gerresheim. Interessierte Mitfahrer treffen sich um 13 Uhr am Schultor, Gräulinger Straße 15.

D_Fahrradwerkstatt_2_25042015

Armin Dörr (rechts im Bild) kam mit seinen Mitstreitern

"Hallo Fahrrad"

„Hallo Fahrrad“ – einfach aufs Rad kommen heißt die Initiative von Armin Dörr. Mit Unterstützung des „Gute Nacht Busses“ für Obdachlose kam er mit dem Sprinter zur Heyestraße und baute seine Werkstatt auf. Instandsetzung und Bereitstellung von Fahrrädern, sozial und solidarisch für einkommensschwache Menschen ist Ziel seiner Aktion. Zwischen fünf und zehn ‚Schrauber‘ unterstützen ihn bei seinen Einsätzen. Von der Stadt Düsseldorf wird er mit ‚Schrotträdern‘ versorgt, die dann wieder hergerichtet und verteilt werden. Sie sind im ganzen Stadtgebiet mit ihrer Initiative unterwegs. Hilfe bekommen bei ihnen alle Menschen, die bedürftig sind.

D_FAhrradwerkstatt_1_25042015

Georg Staebner (Bildmitte mit Mütze) suchte Helfer für die Aktion auf seiner Homepage

Helpteers.net

Nicht nur mit dem Schraubenschlüssel, sondern auch per Computer möchte Georg Staebner Aktionen dieser Art fördern. Er hat mit seine Internetpräsenz www.helpteers.net eine Plattform geschaffen, in die Menschen ihre Projekte eintragen können, um Unterstützer zu finden. Am Beispiel der Fahrradwerkstatt kann so eine Absprache laufen, wer Fahrräder besorgt, wer Werkzeug mitbringt, wer hilft und wer sich um die Verpflegung kümmert.

Vorheriger Artikel

Schulbauten in Düsseldorf: Beschleunigung in Sicht?

Nächster Artikel

Düsseldorf steht heute im Zeichen des Metro-Marathons

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell