Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

PolitikStadtteile
Home›Politik›Saisonende in der Eisporthalle Benrath: Viel Schaum, viel Wehmut – und ein bisschen Hoffnung

Saisonende in der Eisporthalle Benrath: Viel Schaum, viel Wehmut – und ein bisschen Hoffnung

Von Dirk Neubauer
10.04.2015
Teilen:
Ausgelassen feiern bei der Abtauparty in Benrath. Für die kühlen Entscheidungsträger: Diese Kids haben keine Alternative zu ihrer Eissporthalle

Okay, es ist ein unrealistischer Wunsch: Aber die, die über die Zukunft der Eissporthalle Benrath zu entscheiden haben: Sparkassen-Eiskaltchef Arndt Hallmann und der ebenso kühle Oberbürgermeister Thomas Geisel hätten am Samstagabend einfach mal zur Abtauparty in die Paulsmühle kommen sollen. Knapp 800 Jugendliche feierten ausgelassen den Saisonschluss in ihrer Halle. Schaumkanone und jede Menge Spaß inklusive.

Bis 2017 soll sie geöffnet bleiben, die durch Stiftungsmittel finanzierte, mehr als 30 Jahre alte Halle. Das ist schön für die vielen Hundert Nutzer ohne Alternative, für eislaufbegeisterten Grundschulen Düsseldorfs, für die Bürgerinitiative, die Unterschriften gesammelt hat. Man soll diesen Teilerfolg nicht klein reden. Aber die eigentlichen Probleme der Benrather Eishalle sind noch nicht gelöst. Ihre Technik ist veraltet, eine Wärmedämmung nicht vorhanden: Der eigentliche Rettungsakt beginnt jetzt.
Zumal weit und weit kein Nachfolger für Wolfgang Otto in Sicht ist, den 74 Jahre alten Hallenchef, den die Verantwortlichen in höchster Not aus der Pensionierung heraus für eine Nachspielzeit verpflichtet haben. Für ihn ist Ende Juni endgültig Schluss. Endgültig? „Ich werde nicht mehr die Verantwortung tragen, aber natürlich anbieten, meinen Nachfolger einzuarbeiten“, sagte Otto am Freitagabend (10.4.) zu report-D.
Angeblich wird in Bankkreisen und bei der Stadtverwaltung nach einem Nachfolger gesucht. Es müsste jemand sein mit Herz, mit Marketingverstand, mit Durchsetzungskraft und einem guten Plan.

D_Einshalle_abtauparty_Otto_20150410

Eishallenchef Wolfgang Otto geht am 30. Juni endgültig in Ruhestand. Es sei denn, sein Nachfolger braucht einen Rat. 
 

Vorheriger Artikel

Kleines Mädchen in Düsseldorf-Bilk verbrüht: Rettungshubschrauber bringt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oststraße: Hoteletage um Mitternacht evakuiert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell