Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

PolitikStadtrat
Home›Politik›Eklat im Düsseldorfer Rat: Ältestensrat einberufen

Eklat im Düsseldorfer Rat: Ältestensrat einberufen

Von Ute Neubauer
5. März 2015
Teilen:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der FDP Ratsfraktion, provoziert die CDU

Am Antrag der CDU, in der Ratssitzung am Donnerstag (5.3.), auf der Homepage der Stadt Düsseldorf unter dem Punkt „Flüchtlinge in Düsseldorf“ ein Informations- und Beteiligungsportal für BürgerInnen einzurichten, entbrannte im Plenum eine heftige Diskussion.

Da später auf der Tagesordnung der Ratssitzung der Antrag von der CDU stand, bei Einrichtung einer Erstaufnahmestelle in der Bergischen Kaserne auf den Bau von Unterkünften in der Umgebung (Am Bongard und Blackertzstraße) zu verzichten, kritisierte die FDP-Kreisvorsitzende Agnes-Marie Strack-Zimmermann vom Rednerpult aus heftig die CDU. Sie riet das ‘C’ im Namen CDU auch zu Leben und denen in der Partei, die ein Problem mit Asylbewerbern hätten, die Stirn zu bieten und eine konsequente Willkommenskultur in Düsseldorf zu betreiben. "Es wird keine flüchtlingsfreie Zone in Düsseldorf geben", rief sie den Mitgliedern der CDU zu.

CDU empört über Strack-Zimmermann

Die CDU beantragte geschlossen eine Sitzungsunterbrechung, nachdem SPD, Grüne und FDP den Ausführungen von Strack-Zimmermann applaudiert hatten. Nach der 15-Minütigen  Pause beantragte Rüdiger Gutt, Fraktionsvorsitzender der CDU, die sofortige Zusammenkunft des Ältestenrates. Dessen Sitzung war schnell beendet und nachdem sich alle wieder im Ratssaal versammelt hatten, erklärte Rüdiger Gutt seine Betroffenheit über die Ausführungen von Marie-Agnes Strack Zimmermann. Im Ältestenrat hatte die CDU Fraktion Strack-Zimmermann aufgefordert, ihre Aussagen zurückzunehmen, was diese aber ablehnte. Rüdiger Gutt betonte die gelebte Willkommenskultur der CDU und verwehrte sich gegen die Provokationen. Die CDU will den genauen Wortlaut der diffamierenden Rede anhand des Protokolls prüfen.
Nach Abstimmung über den Tagesordnungspunkt wurde der öffentliche Teil der Ratssitzung von OB Thomas Geisel, SPD, beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei will Dittmer als „verantwortliche Versammlungsleiterin“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Verwaltungsrichter verteidigen ihre Dügida-Entscheidungen: "Das müssen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell