Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer wehren sich mit Eierwürfen gegen rechtsextreme Krakeeler

Düsseldorfer wehren sich mit Eierwürfen gegen rechtsextreme Krakeeler

Von Dirk Neubauer
2. März 2015
Teilen:
Heikelste Stelle am Montagabend (2.3.): Am Mintropplatz marschierten die Rechtsextremen mitten durch die Gegendemonstration

Nun reicht‘s den Anwohnern: Auf die knapp 70 rechtsextremen Krakeeler aus allen möglichen Städten flogen am Montagabend (2.3.) in Düsseldorf aus mehreren Fenstern entlang des Demonstrationszugs Eier. Die Hooligans leuchteten daraufhin mit Taschenlampen die Fassaden ab und riefen Sprechchöre. Sie griffen Journalisten und Gegendemonstranten an. Das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ setzte vor dem Oberverwaltungsgericht durch, dass es seine Gegendemonstration wie geplant durchführen durfte.

Polizei sperrt den Mintropplatz für Gegendemonstranten

Lange Zeit wollte die Polizei am Mintropplatz die Absperrungen dennoch nicht öffnen – obwohl die Oberwaltungsrichter in Münster auch den Gegendemonstranten jederzeit freien Zutritt und Abgang zu ihrem Demonstrationsort zugesprochen hatten. Angeblich lag dem örtlichen Einsatzleiter das Urteil nicht vor, so seine eigenen Hinweise via Lautsprecher. Auf dem Mintropplatz führt die neue Route der Rechtsextremen mitten durch die Gegendemonstration.
Oliver Ongaro von „Düsseldorf stellt sich quer“ kritisierte das Vorgehen der Polizei scharf: „Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Während die Rechtsextremen alle Wünsche erfüllt bekommen, wird unser Demonstrationsrecht in unzulässiger Weise beschnitten.“ Dazu hatte – wie mehrere Male zuvor – auch das Düsseldorfer Verwaltungsgericht beigetragen, das die Gegendemonstranten von ihren Demonstrationsorten für einen Flashmob und einer Kundgebung fernhalten wollte. Diese Kammersprüche wurden von der höheren Instanz in Münster als nichtig einkassiert.

Alle gegen alle statt gemeinsam gegen rechts

So behindern sich in Düsseldorf alle Kräfte – Polizei, Gegendemonstranten, Richter – gegenseitig, statt die Rechtsextremen in die Schranken zu weisen. Etwa, wie es Köln vorgemacht hat. Solange das so ist, bleibt Düsseldorf die Plattform für Islamfeinde, die sich hier bevorzugt behandelt fühlen.
So zog der ultrarechte Wanderzirkus seine Bahn. Dessen verbale Drohungen und Sprechchöre werden immer abstruser und gewalttätiger. Vor der Masjid Omar Moschee skandierten die aus überwiegend gewaltbereiten Hooligans und Rechtsextremen bestehenden Marschierer Sprechchöre wie „Schächten ächten“ und „Wir wollen keine Salafistenschweine“. Es war unerträglich, zuhören zu müssen.

D_Duegida_Festnahme_20150302

Rechtesextreme randalierten bei der Abfahrt

Bei der Abreise der Rechtsextremen kam es erneut zu mehreren Zwischenfällen. Dügida-Teilnehmer gerieten mit der Polizei bei einfachen Polizeikontrollen aneinander und wurden vorübergehend festgenommen. Wie an den Montagen zuvor wurde der Bus- und Bahnverkehr erheblich gestört.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schulfrei wegen Streik?

Nächster Artikel

Verbraucherzentrale NRW entlarvt die Gebühren-Abzocker unter den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell