Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›DÜGIDA und PEGIDA in einer Woche: Die Rechtsradikalen melden sich zurück

DÜGIDA und PEGIDA in einer Woche: Die Rechtsradikalen melden sich zurück

Von Dirk Neubauer
22. Februar 2015
Teilen:
In dieser Woche nötig: doppelter Einsatz gegen Rechtsextreme

In dieser Woche demonstrieren gleich zwei Mal Rechtsextremisten in der Stadt: Die sogenannte Dügida unter Anmelderin Monika Dittmer will am Montagabend durch die Stadt ziehen. Für Mittwochabend hat sich ein Ableger der Dresdner PEGIDA angesagt und will vor dem Landtag NRW starten. Es sind jeweils zahlreiche Gegendemonstrationen geplant.

Montag: Provozieren mit neuer Route / Polizei verbietet Teile des Zugwegs

Die Rechtsextremen am Montag wollen über eine neue Route ziehen. Vom Hauptbahnhof aus soll es über den Stresemannplatz, die Scheurenstraße, Adersstraße und Harkotstraße zurück zum Hauptbahnhof gehen. Während die Polizei die neue Route zunächst begrüßte, weil dadurch die Graf-Adolf-Straße entlastet werden würde und die Busse und Bahnen nicht für Stunden ausfallen, warnt das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“: Der neue Zugweg der Rechtsextremen führt gezielt an zwei Moscheen vorbei (report-D berichtete). Oliver Ongaro: „Das geht gar nicht.“ Dies sieht mittlerweile auch die Polizei so: Die Rechtsextremen sollen an der Adersstraße umdrehen. Weitergehen verboten – damit in der Moschee Harkotstreaße das Abendgebet stattfinden kann. 
In ihrem Blog riet Monika Dittmer die Rechtsextremen, die aus zahlreichen Städten nach Düsseldorf reisen, den Bahnhof am Montag nicht durch den Haupteingang zu verlassen. Dort wurden Dügida-Teilnehmer bei den beiden vergangenen Terminen von der Polizei intensiv durchsucht. Einige Gegenstände wurden dabei beschlagnahmt. Man solle lieben  den Hinterausgang des Bahnhofs nehmen und so einen Bogen um die Polizeikontrollen machen.
Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer ruft zu zahlreichen Gegenaktionen auf. Unter anderem um 18 Uhr zu einen Flashmob im Hauptbahnhof.
Die weiteren Daten für Gegendemonstranten, mitgeteilt von "Düsseldorf stellt sich quer":
18 Uhr Proteste vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof
18 Uhr DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße – mit Live-Musik
19 Uhr Stresemannstraße/Ecke Graf-Adolf-Straße
19 Uhr Graf-Adolf-Straße/Ecke Scheurenstraße
19 Uhr Mintropstraße – mit Live-Musik

Mittwoch: Einheitliche Front gegen Pegida

Während sich das bürgerliche Lager rund um den Düsseldorfer Appell bisher vornehm von „Düsseldorf stellt sich quer“ fern hielt, gehen am Mittwoch nun beide zusammen auf die Straße. Gegen Pegida. Auf zwei Bühnen – am Rheinturm und am „Apollo Varieté“ soll es ein Programm gegen Pegida geben. Am Rheinturm musikalisch mit Enricco Palazzo, Tetzlaff‘s und Misses B.

D_NoPegida_20150222

Gemeinsam gegen Pegida. Erstmals geliegt der Schulterschluss zwischen dem "Düsseldorfer Appell" und "Düsseldorf stellt sich quer"

Am Apollo-Theater wird der Geschäftsführer der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Michael Szentai-Heise, die Hauptrede halten. Der türkische Comedien Senay Duzcu und Kabarettist Jens Neutag werden auftreten.
Zudem sind fünf Gegendemonstrationen angemeldet worden, um Pegida die Bewegungsfreiheit in der Stadt zu nehmen. Die Grünen demonstrieren auf der Hubertusstraße, die SPD am Fürstenwall, ein weiterer Demonstrationszug beginnt um 18 Uhr am DGB-Haus und geht über Friedrich-Ebert-Straße, Steinstraße und Königsallee zum Apollo-Theater. Die evangelische Stadtsuperintendentin Henrike Tetz rechnet mit rund 5000 Teilnehmern bei den diversen Gegendemonstrationen.
 

aktualisiert: 23.02.10.45 Uhr

Vorheriger Artikel

Bürger forsten auf: 19 junge Lindenstämme ersetzten ...

Nächster Artikel

Aus der Münsterpassage wird ein großer Drogeriemarkt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell