Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Zwei Jungs begeistern die Ehrengarde Stadt Düsseldorf: Marvon und René

Zwei Jungs begeistern die Ehrengarde Stadt Düsseldorf: Marvon und René

Von Dirk Neubauer
14.02.2015
Teilen:
René und Marvin begeisterten die Gäste der Blitzsitzung bei der Ehrengarde Stadt Düsseldorf

Kommandant Volker Henkel weiß, welchen Schatz er da hat: Zwei Jungs – Marvin und René – eroberte bei der Ehrengarde Stadt Düsseldorf im Handumdrehen die Herzen der Gäste bei der Blitzsitzung im Hotel Nikko. Wie sie auftraten, wie sie sangen: Hier ist er, der karnevalistische Nachwuchs – bei den Grün-Goldenen.

Dabei will die Ehrengarde aber nicht stehen bleiben. Neben den jungen Sängern ölt auch die alte Garde die Kehlen. Unterstützt von Achim und Olli wurde bereits für die laufende Session ein Medley bekannter Stimmungslieder einstudiert. Und damit sind die Fähigkeiten der singenden Gardisten noch nicht ausgereizt. Als Dankeschön für die Unterstützung beim Choraufbau wurden Achim und Oli zu Oberkapellmeistern der Gardereserve ernannt.

D_Ehrengrde_Klaus_Olli_20150213

Die Herren Oberkapellmeister Achim und Olli; links: Kommandant Volker Henkel

Fast schien‘s, als würden sich die beiden darüber ein wenig erschrecken, Denn meist sind mit solchen Ehren auch Pflichten verbunden. Doch Kommandant Henkel beruhigte das Stimmungsmacher-Duo sofort: „Reserve heißt, ihre habt jederzeit das Recht, mit uns aufzuziehen, müsst es aber auch nicht.“ Vor allem jetzt, im jecken Endspurt wären die Terminkalender von Garde und Sängern nur schwer miteinander zu vereinbaren.
Bereits um 18 Uhr hatten sich die Grün-Goldenen mit einem fulminanten Einmarsch gewissermaßen selbst beschenkt. OB Thomas Geisel zog natürlich mitsamt seiner Garde ein. Stimmungssänger Heinz Hülshoff pries den „Skilehrer, Achim und Olli sangen – und die Fetzer. Als Vortragskünstler kamen – der Reihe nach – Wolfgang Trepper und Marita Köllner („Et fussisch Julche“). Die Tanzgarde der Kniebachschiffer zeigte, was sie kann. Mit der Kölner Abba-Revival-Band Agnetha feierte die Ehrendarge der Stadt Düsseldorf – Leibgarde des Oberbürgermeisters – bis in den frühen Morgen hinein.

Vorheriger Artikel

Kakaju-Familiensitzung: Das Stimmung-inclusive-Rundum-Sorglos-Paket

Nächster Artikel

Traum „Haft“ Jeck – Jefange von Lohause

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell