Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Streik der Waren- und Personalkontrolle: Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn betroffen

Streik der Waren- und Personalkontrolle: Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn betroffen

Von Dirk Neubauer
27. Januar 2015
Teilen:
Noch haben die Warnstreiks am Flughafen Düsseldorf keine Auswirkungen auf die Flüge. Das soll sich in den nächsten Tagen ändern, kündigt die Gewerkschaft ver.di an. 

Die aktuellen Streiks im Wach- und Sicherheitsgewerbe betreffen seit heute (27.01.) auch die Flughäfen in Düsseldorf und Köln-Bonn. Dort haben rund 150 Beschäftigte der Waren-, Fracht-, Bordkarten- und Personalkontrolle für einen Tag die Arbeit niedergelegt. Ein Sprecher des Flughafens Düsseldorf sagte report-D: „Derzeit merken die Passagiere noch nichts von den Warnstreiks. Denn im Moment läuft das hinter Kulissen.“

Das wird sich schon bald ändern. Die Passagierkontrolle werde man im Laufe der Woche ebenfalls bestreiken, erklärte ver.di-Verhandlungsführerin Andrea Becker. Sie versprach eine Ankündigung am Vortag, damit Reisende umbuchen können.
Es geht um 34.000 Beschäftigte des Wach- und Sicherheitsgewerbes in NRW. Drei Verhandlungsrunden mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, BDSW, blieben bisher ohne eine Annäherung. „Wenn uns die Arbeitgeberseite gleich einen größeren Schritt entgegen kommt, können wir sehr schnell ein Ergebnis auf dem Verhandlungsweg erzielen“, erklärte Becker. „Wir reden aber nicht über ein paar Cent Erhöhung im Niedriglohnbereich. Die Sicherheitsbranche muss auch tarifpolitisch neu aufgestellt werden“, sagte Becker. „Qualifizierte Arbeit und motivierte Beschäftigte an Flughäfen und in anderen sensiblen Bereichen kann man nur bei angemessenen Löhnen erwarten“. Nach verdi-Angaben befinden sich rund 70 Prozent der Beschäftigten in der untersten Lohngruppe für neun Euro brutto.
ver.di fordert Lohnerhöhungen zwischen 1,50 Euro und 2,50 Euro pro Stunde. „Die Arbeit der Sicherheitsdienste zum Beispiel in Flüchtlingsheimen ist mehr wert als neun Euro brutto“, erklärte Becker. Im gesamten Wach- und Sicherheitsgewerbe sei die Bezahlung längst nicht mehr zeitgemäß. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 5. Februar statt.

Vorheriger Artikel

Stinkefinger für die Rechtsextremen: Dritter Demo-Montag in ...

Nächster Artikel

Krisenstab einberufen: Stadt braucht dringend Platz für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell