Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Zwei Brüder sollen vier Automaten gesprengt haben

Zwei Brüder sollen vier Automaten gesprengt haben

Von Dirk Neubauer
13. Januar 2015
Teilen:
Gasflaschen und Rucksäcke stellte die Polizei bei den Tatverdächtigen sicher. Zwei Funkgeräte und ein Druckbegrenzer für Gasflaschen stammen aus dem versuchten Ladendiebstahl, bei dem die mutmaßlichen Täter festgenommen wurden. 

Die Polizei glaubt, die mutmaßlichen Automatensprenger von Rath dingfest gemacht zu haben. Die Brüder Nicolai (28) und Alexander (33) T. sitzen in Untersuchungshaft. Sie schweigen zu den Vorwürfen.

Zur Erinnerung: Seit dem 13. Juni vergangenen Jahres krachte es vier Mal im Düsseldorfer, sehr laut. Zweimal hatten Unbekannte einen Geldautomaten vor einem Spielcasino am Vogelsanger Weg gesprengt, zwei Mal einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am S-Bahnhof Westfalenstraße. Die Beute: Einige tausend Euro. Der Sachschaden: über 100.000 Euro. Und der Leiter der Ermittlungskommission, Dieter Töpfer sagt: „Es ist nur ein glücklicher Zufall, dass bei den Explosionen keine Menschen zu Schaden kamen.“ Einmal flog eine massive Deckplatte aus Stahl über 50 Meter weit durch die Luft.

D_Automatensprenger_Dieter_Töpfer_20150113

Ermittler Dieter Töpfer: Zugriff, weil vielleicht die nächste Sprengung vorbereitet wurde.

Zur Explosion gebracht wurden die Automaten jeweils dadurch, dass die Täter Flüssiggas einfüllten und dann zündeten. Aus der zweiten Straftat am Vogelsanger Weg vom September 2014 gibt es nach Töpfers Angaben eine Spur, die auf den jüngeren Bruder hinweist. Bei Tatverdächtigen sind mehrfach vorbestraft, unter anderem wegen Rauschgiftdelikten. Beide nehmen am Methadonprogramm teil, sind arbeitslos. Der ältere Bruder habe eine Ausbildung zum Schweißer und kenne sich daher im Umgang mit Gasflaschen aus.
Noch während die Ermittler verdeckt gegen ihre Verdächtigen tätig waren, planten die in der vergangenen Woche offenbar den nächsten Coup. In einem großen Gerresheimer Baumarkt wurden sie dabei erwischt, wie die einen Druckbegrenzer für Gasflaschen und zwei Funkgeräte stahlen. Dabei leistete der jüngere Bruder erheblichen Widerstand gegen die Ladendetektive; der ältere konnte kurzzeitig fliehen, wurde aber auf der Morper Straße festgenommen.
Weil der Ladendiebstahl allein die Männer nicht in Untersuchungshaft gebracht hätte und die Beamten fürchteten, dass sie die nächste Straftat vorbereiteten, legten sie ihre Ermittlungen offen, beantragten und bekamen Haftbefehle wegen des Verdachts auf Herbeiführen von Sprengstoffexplosionen. Bei der Durchsuchung der Wohnung, in der die beiden Brüder zusammen mit ihren ltern leben, seien weitere Gegenstände sichergestellt worden, die für Straftaten nach dem bisherigen Muster hätten genutzt werden können. Darunter Gasflaschen, sagt die Polizei.
Allerdings stehe man erst ganz am Anfang der Ermittlungen. Die Pressekonferenz sollte die Rather Bevölkerung beruhigen. Wann und wie dieser Fall vor Gericht geht, ist noch offen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer stehen zusammen gegen Islam-Gegner

Nächster Artikel

Knittkuhler Apotheke von zwei Männern überfallen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell