Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Marmor, Stein und Eisen bricht, aber das Tonnenbauerpaar nicht

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber das Tonnenbauerpaar nicht

Von Dirk Neubauer
11. Januar 2015
Teilen:
Das neue Niederkasseler Tonnenbauerpaar Thomas und Renate Damm sangen ihr Mottolied.

Eine lange Tradition, ein großes Herz und die unbedingte Fähigkeit, würdig zu feiern – alles drei zeichnet die Tonnengarde Niederkassel aus. Seit Samstag, dem 10. Januar, hat die ganz in Blau, mit einem rot-grünen, von einer Kartoffel gehaltenen Halstuch gekleidete Garde eine neue Spitze auf Zeit. In der Aula des Comenius-Gymnasiums wurden Louis Riekenbrauk und Flavia Conti Mica zum Kindertonnenbauerpaar der laufenden Session erhoben. Wenig später folgten die erwachsenen Tonnenbauern, Thomas und Britta Damm.

Und die rockten mit ihrer ganz eigenen Ausgabe des Klassikers Marmor, Stein und Eisen bricht – umgetextet auf Niederkassel und den Karneval – aber mindestens mit so viel Verve vorgetragen wie das Original für zusätzliche Stimmung im Saal. Die rund 350 Gäste im Saal lernten bei dieser Gelegenheit, dass es bei Oberbürgermeisters zu Haus eine klare Arbeitstrennung gibt: „Ich bitte zur Verleihung des Oberbürgermeister-Ordens meine Frau Vera auf die Bühne. Denn die übernimmt das Bützen – zumindest beim männlichen Teil der geehrten“, sagte Thomas Geisel. Und so kam es dann auch: Erst behängten die Stadtoberhäupter Tonnenbauern und Sitzungspräsident mit hochherrschaftlichem Edelmetall – dann revanchierten sich die Tonnenbauer mit ihren aktuellen Orden. „So, jetzt trinken wir aber erst einmal ein Bier“, sagte Tonnenbauer Thomas Damm nach würdevoller Umkränzung und Bebusselung.
Das Programm war mit Pfiff zusammengestellt: Christian Pape kam als Alleinunterhalter, Kuhl un de Gänge mischte mit ihren Liedern den Saal auf. Die KG Regenbogen sang und tanzte und Alt Schuss gab den Niederkasseler Tonnenbauern gewissermaßen den unterhaltsamen Blattschuss. Alles? Von wegen: Natürlich eilte das Düsseldorfer Prinzenpaar auf die „schäl Sick“ – denn es immer gut, sich mit dem aktuellen Tonnenbauerpaar gut zu stellen. Auch wenn die urige Truppe mit ihren „Trän – drop“ ganz bewusst aus der Helau-Front ausschert. Trän drop bedeutet übrigens Tret drauf! Erst weit nach Mitternacht trat die durchweg fröhliche Niederkasseler Tonnengarde den Heimweg an.

Vorheriger Artikel

Eine Lok als Prinzengabe von den „Elf ...

Nächster Artikel

Änne aus dem Sauerland betört die Blau-Weissen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell