Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

KulturMusik
Home›Kultur›So klingt der Februar in der Tonhalle

So klingt der Februar in der Tonhalle

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2015
Teilen:
Nils Mönkemeyer an der Bratsche kommt als Solist zum "Schönen Wochenende" in der Tonhalle.

Schönes Wochenende – Festival für modernes Hören vom 30.01.-01.02.2015
„Schönes Wochenende“, das heißt: Drei Tage lang die Ohren verführen. Mit Musik von Heute und aus alten Zeiten, lokalen Klängen aus Düsseldorf und internationalen, exotischen Klangwundern. Klassiker und zeitgenössische Kompositionen, Volksmusik und Exotische Klänge – all diese Schubladen vereinen sich in sieben Konzerten zu einem Hörvergnügen.

Sternzeichen mit Okko Kamu
Die Düsseldorfer Symphoniker begrüßen am 6., 8. und 9. Februar den Dirigenten Okku Kamu. Aus Finnland stammend und an der Sibelius-Akademie ausgebildet, begegnet er in der Tonhalle dem alten Meister seiner Heimat und weht das Publikum mit Sibelius’ Fünfter Symphonie  an den Wendepunkt zwischen Klassik und Moderne. Karten kosten zwischen 15 und 38 Euro, Schüler und Studenten bekommen ermäßigte Karten für 5 und 10 Euro.
Sternzeichen mit Kult-Duo Igudesman & Joo
Kurz nach Karneval geht es bei den Düsseldorfer Symphoniker noch einmal hoch her. Am 27. Februar, 01. und 02. März ist das Kult-Duo Igudesmann & Joo zu Besuch und bringt einen besonderen und selbst komponierten Erstling auf die Bühne der Tonhalle: das Concerto fantastique für Violine, Klavier und Orchester. Am Pult steht Alexander Joel, der im zweiten Teil die beliebte Symphonie fantastique von Hector Berlioz dirigiert. Karten Kosten zwischen 15 und 38 Euro, Schüler und Studenten bekommen ermäßigte Karten für 5 und 10 Euro.
Eine kleine Lachmusik – das lustige Familienkonzert zu Karneval
Mister Bean auf musikalisch und dann auch noch mal zwei: Michael Copley und Ian Moore sind zusammen die Classic Buskers und stehen am 14. Februar auf der Bühne der Tonhalle. Diesen beiden Engländern ist nichts heilig und so probieren sie mit einer gehörigen Portion Humor die gesamte musikalische Speisekarte der klassischen Musik, um schließlich bei der Volksmusik des Balkans und Südamerikas zu landen.
Big Bang – Beethoven 9
Am 21. Februar stehen die Talente des Jugendsinfonieorchesters der Tonhalle Düsseldorf auf der Bühne – mit Beethovens neunter Symphonie. Mit ihrer Botschaft von Freude, Freiheit und Brüderlichkeit ist sie die letzte Symphonie aus Beethovens Feder. Begleitet wird das Orchester vom Chor des städtischen Musikvereins zu Düsseldorf.

Foto: Irène Zandel (Tonhalle)

Vorheriger Artikel

DEG besiegt Berlin und holt erste Punkte ...

Nächster Artikel

"Traumhaft jeck" – Düsseldorfer Karneval kompakt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell