Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG besiegt Berlin und holt erste Punkte in 2015

DEG besiegt Berlin und holt erste Punkte in 2015

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2015
Teilen:

Lebenszeichen nach drei Niederlagen in Folge: Die DEG besiegt die Berliner Eisbären mit 4:3 nach Penaltyschießen zu bezwingen. Es war ein hartes Stück Arbeit.

Stephan Daschner und Andreas Martinsen haben ihre Verletzungen auskuriert und drückten dem Spiel ihre Stempel auf. Im torlosen ersten Spielabschnitt erarbeiteten sich beide Teams einige Torchancen. Doch alle Sturmversuche scheiterten an den Torhütern Beskorowany und Vehanen. Bei den Eisbären hätten vor allem Sven Ziegler im Alleingang und Frank Hördler per Schlagschuss die Führung erzielen können. Für die besten rot-gelben Chancen sorgten Martinsen (an den Pfosten) und Neuzugang Sparre, der einen Rückhandheber nicht an Vehanen vorbeibrachte.
Das zweite Drittel begann aus Sicht der DEG schlecht. Binnen weniger Sekunden wurden gleich zwei Düsseldorfer wegen Stockchecks auf die Strafbank geschickt. Florian Busch nutzte die Überzahl für die Berliner nach einer Passstafette und überwand Torhüter Beskorowany – 0:1 in der 23. Minute. Doch nur wenig später war die DEG in der Überzahl, weil Frank Hördler wegen Hohen Stocks eine Spieldauer erhalten hatte. Zunächst traf Stephan Daschner nach einem Alleingang ab der blauen Linie (25.). Nur zwei Minuten später stocherte Kristopher Sparre den Puck aus einem Knäuel voller Spieler ins Berliner Tor.
Im Schlussabschnitt setzten die Rot-Gelben ihren Sturmlauf fort. Nach einer Passkombination zwischen Sparre, Turnbull und Preibisch, hämmerte „Preibo“ das Gummi in die Maschen (42.). Doch die Eisbären kamen noch einmal zurück. Mit einem Treffer von Marcel Noebels (43.). Sechs Minuten drosch Eisbär Casey Borer drosch die Scheibe auf den Kasten von Beskorowany und Julian Talbot hielt den Schläger rein, so dass der Schuss unhaltbar abgefälscht wurde (49.). Unentschieden 3:3.
Die Overtime sah eine überlegene DEG – allerdings keine weiteren Tore. Im Penaltyschießen trafen Alexei Dmitriev für die DEG und Petr Pohl für die Eisbären, während die anderen Schützen scheiterten. Am Ende sorgte Veteran Rob Collins mit einem seiner gefürchteten Handgelenkkracher für den wohl verdienten Extrapunkt.
Kommenden Samstag gibt es in der Esprit Arena unter freiem Himmel das rheinische Traumderby: Düsseldorf gegen die Haie aus Köln.

Vorheriger Artikel

Überfahren: 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Nächster Artikel

So klingt der Februar in der Tonhalle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell