Top News
-
Düsseldorf: Roncalli’s Apollo Varieté feiert Geburtstag und präsentiert neue Show Nostalgia
Kaum zu glauben, dass es Roncalli’s Apollo Varieté bereits seit 27 Jahren unter der Rheinkniebrücke gibt. Aber nicht nur das wurde am Donnerstagabend (17.10.) mit vielen ... -
Die Weisheit der Puppen in der Sammlung Philara Düsseldorf
Ach so? Puppen sind Kinderkram? Kitsch? Keine Kunst? Das mögen manche denken, aber die Sammlung Philara in Düsseldorf beweist, dass die verspielten Geschöpfe von den ganz ... -
Ronya Othmanns erhält den Literaturpreis der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Mit dem Heine-Zitat „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“ leitete Literaturkritiker und Jurymitglied Tobias Lehmkuhl die Verleihung des ... -
Düsseldorf Eller: Bücherei am Getrudisplatz auch am Wochenende geöffnet
Nach der Zentralbibliothek am KAP1 und den Stadtteilbüchereien in Bilk und Unterbach können die Lesebegeisterten auch in Eller am Wochenende das Angebot der Bücherei nutzen. Die ... -
Polizei Düsseldorf beteiligt sich an NRW-Kampagne #Leben
Die Botschaft der Kampagne ist mit „#Leben“ bestens zusammengefasst, denn genau darum geht es. Ziel der Polizei ist es, bei allen Verkehrsteilnehmenden das Bewusstsein für die ... -
Düsseldorf: Stadt geht gegen Falschparker an E-Ladesäulen vor
In einer Schwerpunktaktion werden die Mitarbeitenden der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes vom 21. bis 27. Oktober 2024 die Falschparker an E-Ladesäulen im Fokus haben. Denn dort dürfen ... -
Düsseldorf Oberkassel: Konzertprojekt „Digital Reflections on Peace“ in der St. Antonius Kirche
Der KonzertChor Düsseldorf lädt am 2. November 2024 um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert in die St. Antonius Kirche an der Luegallee 61 in Düsseldorf-Oberkassel ... -
Düsseldorf: Sommeredition von Sport im Park mit 35.000 Teilnehmenden
Das Sommerprogramm von „Sport im Park“ endete Anfang Oktober und erneut war die Resonanz auf das kostenlose Angebot riesig. Vom 6. Mai bis 6. Oktober besuchten ... -
Düsseldorf: Stolperstein für Wilhelm Zitschka – obwohl er den Nazi-Terror überlebte
382 Stolpersteine sind in Düsseldorf für die Opfer des Nazi-Regimes verlegt. Am Freitag (11.10.) erhielt zum ersten Mal ein Mann einen Stolperstein, obwohl er erst 1960 ... -
Düsseldorf: Psychosoziales Zentrum prämiert Gewinner-Team von „Radeln für Menschenrechte“
Im April startete das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf (PSZ) zum dritten Mal die Aktion „Radeln für Menschenrechte“. Dabei waren Unternehmen, Organisationen und alle Düsseldorfer*innen zum ...