Kultur
-
Capitol Düsseldorf: Caveman – du sammeln, ich jagen!
Mit dem ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau kommt der Caveman nach Düsseldorf zurück. Der Broadway-Klassiker ist vom 5. bis zum 7. ... -
Rundgang mal anders: Düsseldorfs Kunstakademie im K21
Wie, Sie waren nicht beim Rundgang in der Akademie? Wohl keine Lust? Hier kommt die gute Nachricht für alle, die den hippen Parcours durch die Klassen ... -
Düsseldorfs erste Avantgarde: Das junge Rheinland
Der Name klingt ja ein bisschen fad: „Das junge Rheinland“. Und, sorry, ein richtig berühmter Begriff ist auch nicht daraus geworden. Schon nach der Gründung dieser ... -
Düsseldorf: Ausstellung "Familia" im Rathaus eröffnet
Familie ist für die Fotografin Katharina Mayer ein zentrales Thema, dass die ehemalige Becher-Schülerin in ihrem Projekt „Familia“ bereits seit über 18 Jahren verfolgt. Zehn Familienporträts ... -
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf: Die große Bedeutung der Frauen – "mutig – weiblich – unvergessen"
"mutig – weiblich – unvergessen. Düsseldorfer Frauen in der Geschichte" heißt die neue Sonderausstellung, die ab Dienstag (5.2.) in der Mahn- und Gedenkstätte zu sehen ist. ... -
Düsseldorf: Kult-Musical Dirty Dancing wird bei Premiere im Capitol begeistert gefeiert
Ein begeistertes Publikum feierte am Donnerstag (31.1.) die Premiere von Dirty Dancing im Capitol. Mit imposantem Bühnenbild und emotionsstarken Darstellern erlebten die Gäste die Liebesgeschichte von ... -
Düsseldorf Kunstpalast: "Der kleine Urwald“ als große Schenkung
Hat der Chef des Düsseldorfer Kunstpalasts, Felix Krämer, einen guten Cognac für alle Fälle in der untersten Schreibtischschublade? Das bleibt sein Geheimnis. Als er am Mittwoch ... -
Von Taschkent nach Düsseldorf: Die Kunst der Neuen Seidenstraße
Die Chinesen kommen. Der wirtschaftliche Aufbruch des Riesenreichs ist nicht aufzuhalten. Das wird allenthalben konstatiert und diskutiert – halb bang, halb fasziniert. Während die einen das ... -
Düsseldorf: Landesmusikrat zeichnet Jazz-Schmiede und zakk für herausragende Programme aus
Im Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW zeichnete der Landesmusikrat bereits zum zehnten Mal Spielstätten in Nordrhein-Westfalen für ihre Programmgestaltung aus. Unter den ... -
Düsseldorfer Künstler begeistern in Zentralasien
Im Rahmen der Blue Container-Ausstellung in Tashkent, Usbekistan, präsentierten Künstlerinnen und Künstler vom Rhein ihre Werke in der Galerie für Bildende Kunst. Darunter sind bekannte Namen ...