Düsseldorf
-
Düsseldorfer Karneval auf der Bühne und im Radio
Die Hörfunksitzung des WDR4 soll den Menschen an den Radiogeräten die jecke Stimmung aus Düsseldorf vermitteln. Dazu haben die Rheinische Garde Blau-Weiss, ihre Präsidentin Janine Kemmer ... -
Düsseldorf: Mit 66 Jahren rocken die Angermunder 11 Pille den Rheingoldsaal
Ihre Jubiläumssitzung erforderte eine gute Kondition – denn die Karnevalisten der 11 Pille und ihre Gäste feierten als wäre das Motto „Mit 66 Jahren, da fängt ... -
Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Benrather Schlossnarren
Pipes and Drums als Einzugsmusik für eine Karnevalsparty mag auf den ersten Eindruck merkwürdig klingen, doch für das Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne war es der Start ... -
Düsseldorf: Biwak mit vielen Gästen bei der Ehrengarde
Im Hof und der Schwankhalle der Brauerei Schumacher an der Oststraße herrschte am Samstag (25.1.) ein reges Treiben. Die Ehrengarde hatte zum 1. Gardebiwak eingeladen. Viele ... -
Düsseldorfer Erinnern: Ein Überlebender aus Auschwitz und ein „Nie wieder!“
Das Wort gehört der jungen Generation: „Wir sind stolz darauf, vor ihnen zu stehen. Als die Enkel eines Holocaust-Überlebenden, eines liebevollen Vaters und Großvaters – eines ... -
Düsseldorf: 4 x 4 für das Kinderprinzenpaar der Unterrather Funken
Rund zwanzig Auftritte haben Prinz Samuel I. und seine Venetia Sina, das Kinderprinzenpaar der Unterrather Funken, in der Session. Damit sie dabei sicher ankommen, spendierte das ... -
Düsseldorf: KG Elf vom Niederrhein – Mit eigenem Prinzenpaar ins Jubiläumsjahr
Stolze 8 x 11 Jahre feiert die KG Elf vom Niederrhein in dieser Session. Das tun sie mit einem eigenen Prinzenpaar, Prinz Peter II. und Venetia ... -
Düsseldorf: 4. Handwerkersitzung mit Überraschungen
Für die rund 700 Gäste im Radschlägersaal der Rheinterrassen gab es bei der vierten Auflage der Handwerkersitzung viele Überraschungen mit einem stimmungsvollen Programm. Aber auch für ... -
Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern mit einem ganzen Sellerieprinzen-Club
Bei der Kostümsitzung der Närrischen Marktfrauen am Freitag (24.1.) im Rheingoldsaal der Rheinterrassen hatte Sellerieprinz Peter II. seinen großen Auftritt. Aber auch viele seiner Vorgänger hatten ... -
Düsseldorf: „Fridays gegen Altersarmut“ ist fragwürdig
Auf den ersten Blick ist Altersarmut ein gesellschaftliches Thema, an dem man nicht mehr vorbeikommt. Leider wird Altersarmut von Gruppierungen aufgegriffen, die unter dem Deckmantel der ...