Düsseldorf
-
Düsseldorf: Aufnahme in den Venetienclub für Evelyn Werner
Die Venetia des Jubiläumsjahres „200 Jahre Düsseldorfer Karneval“, Evelyn Werner, wurde jetzt feierlich in den Venetienclub aufgenommen. Waren in der Session ihre Farben blau und weiß ... -
Düsseldorf: Spendenerlös der Doc Heileins‘ Benefiz Gala für das Trube-Becker-Haus
Bereits zum sechsten Mal gab es am 26. Januar 2025 die Benefiz Gala „Doc Heilein and friends“. Die Gäste waren begeistert vom Programm und Freude über ... -
Karrieremesse Stuzubi in Düsseldorf – die Suche nach Fachkräften endet nie
Stoßseufzer eines Personalverantwortlichen aus einem Düsseldorfer DAX-Unternehmen: „The War for Talents is over – Talents have won“ – „Der Kampf um die Besten ist vorüber. Sie ... -
Düsseldorf Oberbilk: 14-Jähriger wird bei Unfall auf der Ellerstraße schwer verletzt
Ein 14-Jähriger erlitt am Freitagmorgen (19.9.) um 7 Uhr schwere Verletzung, als er bei der Überquerung der Ellerstraße von einer 45-jährigen Hildenerin angefahren wurde. Die Frau ... -
Düsseldorf: Erfolgsmodell „Housing First meets Gastro“
Ursprünglich 2015 initiiert von fiftyfifty und seit 2021 vom Verein „Housing First Düsseldorf“ wird in Düsseldorf das Ziel verfolgt, Obdachlosen dauerhaft eigene Wohnungen zu vermitteln, um ... -
Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren
Wo der gesunde Menschenverstand nicht reicht, versuchen die Stadt und die Verkehrswacht es jetzt mit Aufklebern. An 50 Masten für Fußgängerampeln wurden Aufkleber mit dem Hinweis ... -
Rat der Religionen Düsseldorf gegründet
In Düsseldorf arbeiten Christen, Muslime, Juden und Buddhisten interreligiös zusammen. Dies haben sie bereits in der Vergangenheit getan, werden aber nun im „Rat der Religionen“ ihre ... -
Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen
Aktualisierung 17.09.2025, 21 Uhr: Offenbar haben im Rathhaus die Drähte geglüht und es wurde eine schnelle Lösung gefunden. Oberbürgermeister Stephan Keller postete auf Facebook zum Beitrag ... -
Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt
Eines der letzten Schützenfeste des diesjährigen Sommerbrauchtums wurde am Wochenende (13. – 15.9.) in Angermund gefeiert. In dem nördlichen Düsseldorfer Stadtteil sind nicht nur die mit ... -
Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen
Der Stechschritt bei der Schützenparade ist längst nicht mehr bei allen Schützenvereinen angesagt. Muss dabei doch das gestreckte Bein hüfthoch angehoben werden. Wer allerdings am Sonntag ...









