Aktuelles
-
Düsseldorfer Juden und Muslime initiieren Extremismus-Projekt "Klar im Kopf"
Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein-Westfalen und der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die zunehmende Indoktrinierung und Radikalisierung von ... -
Düsseldorfer Uni: Ideenwand für das Leben und den Tod
Der Ursprung der „Before I die Wall“ (Bevor ich sterbe Wand) stammt aus Amerika, wo die Künstlerin Candy Chang sich nach einem Trauerfall die Frage stellte, ... -
Trotz Regenwetter: Düsseldorfer genießen gemeinsam Erbsensuppe und Musik
Die Teller mit Erbsensuppe waren nicht schuld. Sie wurden bis auf das letzte Restchen geleert. Wer seinen Teller nicht leer gegessen hatte, konnte nicht ermittelt werden ... -
Säumigen Schuldnern in Düsseldorf geht die Luft aus
Ab 1. Juli sollten sich Schuldner der Stadt Düsseldorf gut überlegen, ob sie nicht doch zügig bezahlen. Im Rahmen von Vollstreckungsmaßnahmen werden die städtischen Behörden künftig ... -
Düsseldorfer Projekt „gesund.zeit.raum.“ schafft neues Angebot für Wohnungslose
Menschen ohne Wohnung mit einem Übernachtungsplatz, Mahlzeiten oder Kleidung zu versorgen hilft den Betroffenen. Mit dem neuen Projekt der Diakonie soll den Menschen darüber hinaus medizinische ... -
Drei Studenten starten Sponsorenlauf von Düsseldorf nach Rom
1430 Kilometer wollen die Studenten Niklas Lehnert, Tim Thesing und Michael Lim im August zurücklegen und so zu Fuß Rom erreichen. Verbunden ist die Aktion mit ... -
"Nette Toilette" bald in ganz Düsseldorf
Wer in Düsseldorf unterwegs ist und dabei auf die Toilette muss, hatte in manchen Stadtteilen ein Problem. Öffentliche Toiletten gibt es nicht überall und bei Gastronomen ... -
Düsseldorf: Koordinierungsgruppe für Flüchtlings-Notunterkünfte startet – mit Kommentar
Nach dem Brand in der Flüchtlingsunterkunft an der Messehalle richtet die Stadt nun eine Koordinierungsgruppe ein. Polizei, Wohlfahrtsverbände, Feuerwehr, das Amt für Gebäudemanagement, das Bauaufsichtsamt und ... -
Düsseldorf bekommt 25 Millionen Euro: Verwaltungsrat der Stadtsparkasse billigt Auszahlung
Der Düsseldorfer Sparkassenkrimi ist zu Ende. Statt gut drei Millionen für 2014 gibt es 25 Millionen Euro für 2014 und 2015. An diese Summe machte der ... -
Düsseldorf im Kulturdiskurs –ein Jahr vor der NRW-Landtagswahl: Das wollen die Parteien
Drei Sätze beschreiben „Macht Kultur Politik“ – einen Diskurs im Düsseldorfer Ratssaal über die Kulturpolitik des Landes: Mit Andreas Bialas hatte die SPD den schlechtesten Vertreter ...