Aktuelles
-
Düsseldorf: Vorlesetag stößt auf offene Ohren
Zum 13. Mal greift ganz Deutschland zu den Büchern und liest vor. In Düsseldorf haben sich anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages viele Vorleser auf den Weg gemacht ... -
Sinti in Düsseldorf – ihre Kultur heute
Die Düsseldorfer Sinti sind seit Jahrzehnten ein aktiver Teil der Bürgerschaft. Wie es ihnen gelingt, im Getriebe der Großstadt ihre eigenständige, reiche Kultur weiter zu leben, ... -
Düsseldorf und sein Müll: Europäische Woche der Abfallvermeidung
Bei der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung, von Samstag, 19., bis Sonntag, 27. November, sind Städte eingeladen, Abfall zu vermeiden und die Wiederverwertung zu fördern. In Düsseldorf ... -
Düsseldorf: Rita Süssmuth besucht Roma-Projekt JUROMA
Junge Roma in Düsseldorf stehen spätestens in der weiterführenden Schule vor der Frage „Oute ich mich als Roma?“. Die Angst vor Diskriminierung ist da. Aber immer ... -
Düsseldorf: “Woche des Respekts“ – Ministerin Steffens fordert mehr Haltung
Im Rahmen der Woche des Respekts stattete Gesundheitsministerin Barbara Steffens am Dienstag (15.11.) der Johanniter-Unfall-Hilfe in Düsseldorf einen Besuch ab. Dabei zollte sie den Mitarbeitern und ... -
Düsseldorf Volmerswerth: Herz-Ass für den Karnevalsprinzen
Das Herz Ass als höchste Karte des Kartenspiels bescherte Florian Pohl am Samstag (12.11.) die Amtswürde des Karnevalsprinzen der Prinzengarde Grün-Weiss Düsseldorf-Volmerswerth. Damit starteten auch die ... -
Ausstellungseröffnung im Welcome Center: „Ankommen in Düsseldorf“
Im September 2015 traf Khadija Afzali Ibrahmi mit ihrer Familie in der Notunterkunft auf dem Schützenplatz in Eller ein. Wie sich ihr Leben nach fast einem ... -
Düsseldorfer Räbbelche starten mit zwei Hoppeditzen in die Session
Den Karnevalsauftakt in Holthausen feierten die Räbbelchen am Samstag (12.11.) im Oberlin-Café mit viel Spaß, Musik, Tanz und gleich zwei Hoppeditzen: Rainer Fuhrmann als Vereinshoppeditz und ... -
Düsseldorf Eller startet mit Hoppeditzine in den Karneval
In Eller startete die Karnevalssession auf besondere Art: Arbeitnehmerfreundlich am Samstag (12.11.) um 11:11 Uhr läutete der weibliche Hoppeditz des Veedels-Zoch Eller den Karneval ein. Zahlreiche ... -
Bilanz und Ausblick: Stadt Düsseldorf schwenkt um von Willkommen auf Integration
Die Stadt Düsseldorf und die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch ändern den Fokus bei der Betreuung der Flüchtlinge. Es wird nicht mehr die Erstunterbringung in Gemeinschaftsunterkünften mit Priorität ...