Aktuelles
-
Stürmischer Frauenkampftag in Düsseldorf
Mit mehr als 1500 Teilnehmerinnen zog am Samstag (9.3.) der Demonstrationszug zum „Internationalen Frauenkampftag“ durch die Düsseldorfer Innenstadt. Teilweise zerrte Wind und Regen an den Plakaten ... -
Flashmob in Düsseldorf: Pulse of Europe singt „Ode an die Freude“
Mit einem Flashmob hat die Initiative Pulse of Europe am Samstag (9.3.) die Menschen in Düsseldorf auf dem Schadowplatz überrascht. Über 200 Sängerinnen und Sänger stimmten ... -
Düsseldorf: „Fridays for Future“ am 15. März mit Tilly Wagen
In weltweit 50 Ländern und bundesweit in 200 Städten gehen am Freitag, 15. März, die Aktivisten auf die Straße, um für den schnellstmöglichen Kohleausstieg und für ... -
Düsseldorfs starke Frauen: Festveranstaltung und Verleihung des Gleichstellungspreises
Der Hörsaal der Hochschule Düsseldorf war am Freitagabend mit fast 500 Gästen gefüllt – darunter auch zahlreiche Männer. Sie alle waren gekommen, um gemeinsam den internationalen ... -
Düsseldorf wächst auf 642.304 Einwohner – steht im neuen Demografie-Bericht
Düsseldorf wächst. Die Einwohnerzahl ist von 613.446 Bürgern im Jahr 2013 auf 642.304 Düsseldorfer im Jahr 2018 angestiegen. Und damit sind Frauen, Männer und alle Geschlechter ... -
Düsseldorf: Demonstration am 9. März zum internationalen Frauenkampftag
Der 8. März steht international für die Frauen und ihre Rechte. In Düsseldorf wird es mit zahlreichen Aktionen begangen und zum ersten Mal der Gleichstellungspreis verliehen. ... -
Düsseldorf Sturm: Der Wildpark Grafenberg bleibt am heutigen Donnerstag (7.3.) geschlossen
Der Wildpark in Düsseldorf Grafenberg bleibt am heutigen Donnerstag (7.3.) geschlossen. Das teilt die Stadt mit und verweist auf die stürmische Wetterlage. Es seien starke Sturmböen ... -
Düsseldorf und NRW: Probe-Alarm der Sirenen am Donnerstag (7.3.) um 10 Uhr
Manch älterem Nachbarn fahren bei diesem Heulton immer noch die Kriegs-Schrecken in die Glieder. Dabei geht es an diesem Donnerstag (7.3.) nur um einen Probealarm. In ... -
Düsseldorf sammelt Müll: Am 6. April ist Dreck-weg-Tag 2019
Im vergangenen Jahr schlugen sich rund 8000 Düsseldorfer seitwärts in die Büsche. Der Dreck-Weg-Tag ist eine gute Gelegenheit, etwas für die Heimatstadt zu tun. Deshalb soll ... -
Düsseldorf: Mehr als 600.000 Menschen feiern stürmisch den Rosenmontag
AAAlles. Richtig. Gemacht. Dass Züge später kommen, ist bei der Deutschen Bahn ein Ärgernis. Am Düsseldorfer Rosenmontag (4.3.) machten 90 Minuten den entscheidenden Unterschied aus – ...