Aktuelles
-
Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard
Wer über 16 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Düsseldorf neu anmeldet, erhält ab sofort als Willkommensgeschenk der Stadt eine WelcomeCard. Damit können für ein ... -
Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion
Unter den Titel „Vollbluthelden“ hatte das Team des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) am Dienstag (4.11.) in der Zentrale der AOK Rheinland/Hamburg an der Wanheimer Straße in ... -
Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container
Da seit April die blauen Tonnen für Altpapier der Haushalte wöchentlich – statt vorher 14-tägig – geleert werden, geht die Stadt nun den nächsten Schritt und ... -
Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette
Seit 1960 ehrt die Gilde der Liederdichter, Büttenredner, Sänger, Parodisten, Fanfarencorps, Tanzcorps und Musikkapellen, eben die Mostertpöttches, Personen, die sich um Düsseldorf und die dort lebenden ... -
Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier
Die LGBTIQ+ Community legte am Sonntag (2.11.) einen rein weißen Kranz an fast der Stelle nieder, an der Siegfried Strukmeier am Abend des 2. November 1995 ... -
Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen
Zahlreiche Martinsumzüge werden im November 2025 durch Düsseldorf ziehen und Kinder mit Laternen ihre Lieder singen. Ins Verzeichnis des immateriellen NRW-Kulturgutes sind die Martinszüge bereits aufgenommen ... -
Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre
Seit rund zehn Jahren organisiert die Stadt an Allerheiligen ein Veranstaltungsprogramm auf dem Nordfriedhof. Es ist der größte Düsseldorfer Friedhof. Seit 2014 werden die Bäume, Grabmale ... -
Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht
In der Bezirksvertretung 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen und Unterbach) war man sich Angang des Jahres schnell einig, dass es für die Bürger*innen Bücherschränke geben soll. So ... -
Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz
Für Menschen ohne festen Wohnsitz ist die kalte Jahreszeit eine besondere Herausforderung. Damit in Düsseldorf niemand im Freien schlafen muss, gibt es ein dichtes Netz an ... -
Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven
In der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf fand am Donnerstagabend (30.10.) der Festakt statt, bei der Wolfgang Rolshoven die Josef-Neuberger-Medaille verliehen wurde. Rolshoven war lange Baas ...









