Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf gedenkt der während der NS-Zeit ermordeten Sinti
Im Volksmund hieß der Ort nur „das Zigeunerlager“. Vom Höherweg aus wurden 1940 rund 330 dort internierte Sinti und Roma aus Düsseldorf in das Sammellager an ... -
Düsseldorf: Venetien nehmen Yvonne Stegel auf
Frauenpower ist pink: Der Venetienclub nimmt pro Jahr immer nur ein neues ordentliches Mitglied auf: die aktuelle Venetia der verflossenen Session! In der edlen Brasseie Stadthaus ... -
Düsseldorf: Protest gegen Baumfällungen an der Messe geht weiter
Am 22. Juli soll Ed Sheeran in Düsseldorf sein Konzert geben, was die Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE) als erste Veranstaltung im „D.LIVE Open Air ... -
NRW Streetbasketball Tour kommt am 20. Juni nach Düsseldorf
Kinder und Jugendliche können am Mittwoch (20.6.) auf den Sportplätzen der Dieter-Forte-Gesamtschule ihr Basketballtalent unter Beweis stellen. Bei der 25. Auflage der NRW Streetbasketball Tour treten ... -
Düsseldorf Aquazoo Löbbecke Museum: Geocacher suchen geheimnisvollen Schatz
Geocacher können ab sofort im Aquazoo Löbbecke Museum auf Spurensuche gehen. Denn seit Kurzem sind am und im Institut an der Kaiserswerther Straße Geocaching-Schätze versteckt. Aber ... -
Düsseldorf: Mindestlohn für 1050 Maler und Lackierer steigt
Die 1050 ausgebildeten Maler und Lackierer in Düsseldorf streichen künftig mehr Geld ein. Wie die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt, steigt der Mindestlohn für Gesellen ab Mai ... -
„Streetcycled“ vom Düsseldorfer Max-Planck-Gymnasium ist die beste Schülerfirma in NRW
Der Projektkurs „Schülerfirma“ der Oberstufe des Max-Planck-Gymnasiums ist auch in diesem Jahr kreativ unterwegs. Mit „Streetcycled“ haben die Schüler ausrangierte Verkehrsschilder zum Werkstoff ihrer Produktion gemacht. ... -
Diskussionsabend im Düsseldorfer Süden: „Wem gehört die Stadt? Gegen neue und alte Nazis“
Die Stadt Düsseldorf bekennt sich offen zu Respekt, Toleranz und Vielfalt und spricht sich klar gegen Rassismus aus. Doch immer wieder treten rechte Gruppen in Erscheinung, ... -
Vision Fahrradstadt Düsseldorf
Wem bei den Worten Fahrrad und Düsseldorf nur der Start der Tour de France im vergangenen Jahr und vielleicht noch die Kosten dazu einfallen, denkt zu ... -
Düsseldorfer Hafen verliert seine berühmten Bewohner
Sie waren die bunten Wahrzeichen Düsseldorfs und viele werden sie im Medienhafen vermissen: Die Flossis klettern nicht mehr über die Fassade am Julo-Levin-Ufer. Seit Montag (14.5.) ...