Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›„Düsseldorf am Ruder“ macht den Medienhafen zur Regattastrecke

„Düsseldorf am Ruder“ macht den Medienhafen zur Regattastrecke

Von Ute Neubauer
2. September 2018
Teilen:
Neptun und sein Gefolge legte sich ebenfalls in die Riemen für den guten Zweck, das Team Golzheimer Götter sah nicht nur gut aus, sie belegten im Mixed auch den zweiten Platz.

Bereits zum vierten gingen Ruder-Teams im Düsseldorfer Medienhafen am Samstag (1.9.) an den Start, um sich für Menschen mit Krebs einzusetzen. Darunter erfahrene Ruderer und engagierte Neulinge. Spaß hatten alle und es war vollkommen egal, ob man durch ein originelles Kostüm oder Geschicklichkeit an den Riemen überzeugte.

D_Krebs_Mod_02092018

Regatta-Moderator Arno Boes hatte die Boote gut im Blick und führte gekonnt durch den Tag

95 Teams, die in die Gruppen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis eingeteilt waren, starteten am Samstag ab 9:30 Uhr. Jedes Team musste drei Durchläufe über die Regattastrecke von 250 Metern absolvieren und konnte sich damit für die Finals qualifizieren. Die Benefiz-Regatta erfreut sich wachsender Beliebtheit und es gab in diesem Jahr einen neuen Anmelderekord.

D_Krebs_OB_02092018

Rudern ist doch anders als Laufen und Radfahren – das merkten am Samstag auch OB Geisel /Mitte) und Stadtdirektor Hintzsche (2.v.l.) im Team 4Fun

Neben Firmen, Sportvereinen und Freundeskreises war auch die Stadt Düsseldorf mit Teams vertreten. 4Fun hieß das Team, in dem die Ruder-Neulinge Oberbürgermeister Thomas Geisel und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche ihre Sportlichkeit auf dem Wasser testeten. Mit Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke und Ex-Stadt-Pressesprecher Manfred Blasczyk hatten sie sich Rudererfahrung ins Boot geholt.

Selbsthilfegruppe als Team

D_Krebs_Falter_02092018

Sie alle sind von Krebs betroffen und in der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Hagen engagiert

Aus Hagen waren die Mitglieder der „Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs“ angereist. Gerudert hatten sie vorher noch nie, aber die Idee der Regatta in Düsseldorf begeisterte sie. Eine Trainingseinheit absolvierten sie mit den Trainern der RC Germania und dann ging es mit Startnummer „22“ los. Mit Falter-Flügelchen in Regenbogenbogenfarben versuchten sie sich an den Riemen zu beflügeln und immerhin ging es zum Schluss auf das Siegertreppchen – für die Prämierung der Kostüme.

Infos und Aktionen für die Besucher

Rund um das Hafenbecken waren viele Informationsstände und Aktionen für die Besucher aufgebaut, so dass auch Nicht-Ruderer viel geboten bekamen. Die Stadt Düsseldorf nutzte die Gelegenheit sich gerade bei den jungen Besuchern als Arbeitgeber zu präsentieren, denn die Bewerbungsrunde für die Ausbildungsplätze in 2019 läuft.

D_Krebs_AMF_02092018

Personaldezernent Professor Dr. med. Andreas Meyer-Falcke zeigte sich nicht nur im Boot aktiv, er probierte auch aus, wie die Kampagne der Stadt ankommt

“Sprich mit mir! Über Krebs.”

Die Krebsgesellschaft NRW eröffnete mit der Regatta ihre Kampagne „Sprich mit mir! Über Krebs.“ Denn mit der Diagnose ist nicht nur der Erkrankte betroffen, auch sein Umfeld reagiert oft hilflos und ängstlich. Krebs ist ein Tabuthema und das möchte die Krebsgesellschaft ändern. Ab sofort kann man sich mit einem selbstverfassten Poetry-Slam an einem Wettbewerb beteiligen. Die Videos der Einsender werden von einer Jury bewertet und am 4. Febrauar 2019 gibt es ein großes NRW-Finale im zakk. Dem Gewinner winkt ein Coaching mit NRW-Slam-Meister Jean-Philippe Kindler. Weitere Informationen finden sie hier.

D_Krebs_Band_02092018

Kampagnenstart bei der Regatta (v.l.) BU: Tim Gerold, Prof. Dr. Ullrich Graeven, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke und Burkhard Hintzsche durchschnitten symbolisch das Tabu-Band, Foto: Krebsgesellschaft NRW

Spendenzweck: Krebsgesellschaft NRW

Die Startgelder und Erlöse aus der Veranstaltung unterstützen die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Neben Hautkrebsprävention und Kindergärten und Schulen, schult die Krebsgesellschaft auch Mitarbeiter von Firmen zur Darm-, Haut- und Blasen- und Brustkrebsprävention. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Informations- und Beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige.

Düsseldorf am Ruder wurde durch zahlreiche Unterstützer gefördert. Besonders engagiert war in diesem Jahd die Firma UPS. Neben ehrenamtlichen Helfern und Ruderteams bei der Regatta überraschte die UPS-Foundation die Organisatoren mit einem Spendenscheck von 50.000 US Doller, rund 43.000 Euro.

Die Ergebnisse

(jeweils die Plätze 1 bis 4)

Siegerinnen Damen: 1. Platz VfL Benrath 2, 2. Platz Hoppetosse, 3. Platz Absolute Begyner und Platz 4 für WüSti

Sieger Herren: 1. Platz Buchalik Brömmekamp Ruderhelden, 2. Platz McDermott Will &Emery 2, Platz 3 Heine am Ruder und auf Platz 4 Spirit of ISR

Siegerinnen und Sieger Mixed: 1. Platz Freizeitzentrum Jülich, 2. Platz Golzheimer Götter, 3. Platz UPS Rocket und auf Platz 4 Privatteam UFK

Sieger Master-Finale: Buchalik Brömmekamp Ruderhelden

aktualisiert: 03.09.2018

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf erkämpft Punktgewinn in Leipzig (1:1)

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kö-Lauf zog rund 2500 Läufer, aber ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell