Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf-Flingern: Hier zeigen die Schützinnen wie es geht
Beim St.Rochus-St.Sebastianus-Schützenverein Düsseldorf-Flingern sind Frauen und Männer seit 25 Jahren gleichberechtigt. Etwas weniger als ein Drittel der 440 aktiven Mitglieder sind Frauen. Bei den diesjährigen Majestäten ... -
Düsseldorf Eller-Reisholz: Klein aber oho – Schützenfest der St. Augustinus Bruderschaft
Die St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz ist der kleinste Schützenverein in Düsseldorf. Die 25 Mitglieder sind stolz auf ihre Eigenständigkeit und feierten am Wochenende ein großes und ... -
Düsseldorfer Uni: Ideenwand für das Leben und den Tod
Der Ursprung der „Before I die Wall“ (Bevor ich sterbe Wand) stammt aus Amerika, wo die Künstlerin Candy Chang sich nach einem Trauerfall die Frage stellte, ... -
SEK-Einsatz in Düsseldorf Hassels: 12-jähriger Schweizer befreit
In der Nacht zu Sonntag (26.6.) stürmte ein Spezialeinsatzkommando eine Wohnung an der Oranienburger Straße in Düsseldorf Hassels. Ein seit einer Woche vermisster 12-jähriger Junge aus ... -
Düsseldorf: Drei Tage lang arbeiten Jugendliche als Vertreter der Abgeordneten im 8. Jugend-Landtag NRW
Auch die Düsseldorfer Mitglieder des NRW-Landtages hatten in den vergangenen drei Tagen eine Patenschaft für Vertreter des Jugend-Landtages übernommen. Insgesamt 237 „junge Abgeordnete“ wurden von Landtagspräsidentin ... -
Trotz Regenwetter: Düsseldorfer genießen gemeinsam Erbsensuppe und Musik
Die Teller mit Erbsensuppe waren nicht schuld. Sie wurden bis auf das letzte Restchen geleert. Wer seinen Teller nicht leer gegessen hatte, konnte nicht ermittelt werden ... -
Düsseldorf: Gewerkschaftschef sucht Tarifkämpfer
Wie können Arbeitnehmer davon überzeugt werden, dass gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen erkämpft werden müssen? Im Rahmen der ver.di-Aktionswoche „Gute Arbeit – Guter Lohn – Tarifverträge ... -
Düsseldorf: Zwei weitere Camps für Flüchtlinge werden fertig
In Düsseldorf Hassels werden zwei neue Unterkünfte für Flüchtlinge errichtet. In Leichtbauhallen werden an der „Further Straße“ ab nächster Woche 192 Menschen und „Am Wald“ ab ... -
Säumigen Schuldnern in Düsseldorf geht die Luft aus
Ab 1. Juli sollten sich Schuldner der Stadt Düsseldorf gut überlegen, ob sie nicht doch zügig bezahlen. Im Rahmen von Vollstreckungsmaßnahmen werden die städtischen Behörden künftig ... -
Düsseldorfer Projekt „gesund.zeit.raum.“ schafft neues Angebot für Wohnungslose
Menschen ohne Wohnung mit einem Übernachtungsplatz, Mahlzeiten oder Kleidung zu versorgen hilft den Betroffenen. Mit dem neuen Projekt der Diakonie soll den Menschen darüber hinaus medizinische ...