Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

PolitikStadtrat
Home›Politik›Hans-Günther Sohl Straße: Schweres Thema zu später Stunde im Düsseldorfer Rat

Hans-Günther Sohl Straße: Schweres Thema zu später Stunde im Düsseldorfer Rat

Von Ute Neubauer
15. Dezember 2016
Teilen:
Das Zusatzschild „NS-Wirtschaftsführer /1933-1945 NSDAP“ unter dem Straßennamen war im Rahmen einer Protestaktion angebracht worden, musste aber wieder entfernt werden

Der Haushalt für 2017 war am Donnerstag (15.12.) in der Ratssitzung der Stadt Düsseldorf verabschiedet worden, als nach 20 Uhr noch ein schweres Thema auf der Tagesordnung stand: Die Umbenennung der Hans-Günther Sohl Straße.

Name mit Nazi-Vergangenheit

Die Bezirksvertretungen in Düsseldorf sind zuständig, wenn es um die Namensgebung für neu gebaute Straßen geht. So vergab die BV 2 vor 25 Jahren für eine neue Straße in Flingern-Nord den Namen Hans-Günther Sohl  und ging damit auf den Vorschlag der Firma Thyssen ein, die auch maßgeblich den Bau der Straße betrieben hatte.

D_Sohl_Gruppe_08112015_articleimage

Im Rahmen einer Gedenkfeier hefteten im November 2015 Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten den Zusatz „NS-Wirtschaftsführer /1933-1945 NSDAP“ unter das Straßenschild. Die Zusatzschilder mussten am Ende einer 30-minütigen Gedenkfeier auf Anweisung der Polizei wieder abgenommen werden.

Doch mit den Jahren regte sich Widerstand gegen den Straßennamen, denn Sohl war NSDAP-Mitglied (1933 bis 1945) und Wehrwirtschaftsführer des NS-Regimes. Er arbeitete in leitender Funktion für die Friedrich Krupp AG und die Vereinigten Stahlwerke. Beide Konzerne beschäftigten Zwangsarbeiter, vornehmlich aus der Sowjetunion. Als Rüstungsmanager war er für den Einsatz von Fremdarbeitern aus den Konzentrationslagern verantwortlich. Befremdlich für die Lage der Straße empfanden Kritiker auch die unmittelbare Nähe zu dem ehemaligen Außenlager des KZ Buchenwald „Berta“.

Antrag auf Namensänderung

Auf Antrag der SPD und der Grünen erstellte die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ein Gutachten zur Person Hans- Günther Sohl, das aber zu keiner abschließenden Empfehlung kam. So musste eine politische Entscheidung her und die BV 2 beschloss in ihrer September-Sitzung, den Rat und die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf aufzufordern, die Hans-Günther-Sohl-Straße umzubenennen.

Trotz der späten Stunde wurde die Umbenennung der Straße in der Ratssitzung leidenschaftlich diskutiert. Rüdiger Gutt machte für die CDU-Fraktion klar, dass jedes Mitglied bei der Abstimmung für sich entscheiden würde. Die CDU kritisierte aber eher die Kosten, die mit einer Umbenennung entstehen, als die Person Hans-Günther Sohl zu hinterfragen. SPD, Grüne, FDP und LINKE vertraten die Meinung, dass unbedingt ein neuer Name vergeben werden müsse. Die Nazi-Vergangenheit von Sohl verlange dies und da seien organisatorische Folgen eines neuen Straßennamen zweitrangig.

Mehrheit stimmte dafür

So entschied der Rat mit Mehrheit gegen die Stimmen der CDU, einzig Ratsherr Pavel Madzirov schloss sich den Sohl-Kritikern an, für eine Umbenennung der Straße. Einen Vorschlag für einen neuen Namen gibt es schon: Luise Rainer Straße. Die gebürtige Düsseldorferin war eine deutsche Schauspielerin jüdischer Herkunft. Sie ist bis heute die einzige deutsche Schauspielerin, die einen Oscar gewinnen konnte. 1985 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. 

Fotos: Bettina Ohnesorge

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr erfolgreich für den guten Zweck

Nächster Artikel

Null Bankkredite für den Haushalt 2017 der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell