Author: Ute Neubauer
-
10.184 Helfer beim Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf
Große Resonnanz konnten die Organisatoren von Pro Düsseldorf beim diesjährigen Dreck-Weg-Tag verbuchen. Nachdem im vergangenen Jahr der nachgeholte Rosenmontagszug dem Termin etwas in die Quere kam, ... -
Ohne Torte aber mit Gesang und Luftballons: Düsseldorf feiert 60. Geburtstag von Europa
Über 1000 Geburtstagsgäste waren am Samstag bei strahlendem Wetter auf den Düsseldorfer Burgplatz gekommen und feierten den 60. Jahrestag der Römischen Verträge, mit denen damals die ... -
Düsseldorf Wersten: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Optimierung der Ampelanlage Werstener Kreuz
Die Schaltung der Ampelanlage am Werstener Kreuz wird am Wochenende, Samstag, 25.3. und Sonntag, 26.3., optimiert. Deshalb kommt es zu Teilsperrungen, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ... -
Düsseldorf: Sieg der Ordensgemeinschaft der Armen Brüder vor Gericht wird überschattet von moralischen Anklagen
Der Ordensverein der Armen-Brüder des heiliges Franziskus, Sozialwerke, ist in Düsseldorf aktiv in der Hilfe für Senioren und Wohnungslose. Unter dem Anspruch „Werte wie Barmherzigkeit, Bescheidenheit ... -
Düsseldorf: Unmut durch Umbau der Flüchtlingsunterkunft Rossstraße
Im alten Finanzamt an der Roßstraße hat die Stadt rund 300 Flüchtlinge untergebracht. Das Haus soll auch weiter als Flüchtlingsunterkunft dienen, allerdings werden für die Bewohner ... -
Polizei Düsseldorf: Bilanz der Aktion gegen Raser, Drängler und Handy-Sünder
Mit 120 Beamten der Autobahnpolizei beteiligte sich am Dienstag (21.3.) die Düsseldorfer Polizei an der NRW-weiten Aktion gegen Raser, Drängler und Handy-Sünder. An 24 Stellen zwischen ... -
Rosenmontag in Düsseldorf: Nach dem Zug ist vor dem Zug
Traditionell nach Rosenmontag hält das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) mit seinen Mitgliedern Rückblick auf die Session. Die Bilanz war durchweg positiv, auch wenn für 2018 einige ... -
Düsseldorf: „Ja zu Europa – Nein zum Nationalismus!“
Die EU wird 60.: In vielen europäischen Städten wird am Samstag (25.3.) der Jahrestag der Römischen Verträge gefeiert. In Düsseldorf rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund, der „Düsseldorfer ... -
Düsseldorfs neue Karten gegen Rassismus: "Poesie statt Parolen"
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März wurde die neue Düsseldorfer Kampagne gegen Rassismus präsentiert. Vier Postkarten wurden von Jacques Tilly passend zu Zitaten bekannter ... -
Düsseldorf hält Sonntagsruhe: Geschäfte bleiben am 2. April geschlossen
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Gewerkschaft ver.di stattgegeben und den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 2. April per einstweiliger Anordnung untersagt. Damit erleidet der Düsseldorfer ...