Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Wir suchen Euch!“ – Kinder suchen Pflegefamilien

Düsseldorf: „Wir suchen Euch!“ – Kinder suchen Pflegefamilien

Von Ute Neubauer
27. Dezember 2017
Teilen:
Das Werbemotiv, mit dem bereits vor drei Jahren um Pflegefamilien geworben wurde, hat die Überschrift "Wir suchen Euch!" und spricht die Betrachter aus Sicht der Kinder an, Plakat Stadt Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf startet das neue Jahr mit einer Werbekampagne, die Familien ansprechen soll, die bereit sind, eine Pflegekind anzunehmen. Immer wieder geraten Kinder in Not und können nicht bei ihren Eltern leben. Doch die Stadt hat zu wenig Pflegefamilien, um allen Kindern für den Übergang oder auf Dauer ein neues zu Hause zu bieten.

Mit Großplakaten wirbt die Stadt um Ersatzeltern für Kinder in Notlagen. Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es dazu kommen, dass die leiblichen Eltern sich nicht um ihre Kinder kümmern können. Pflegefamilien sind dann häufig die beste Möglichkeit der Betreuung. Dabei gibt zwei verschiedene Formen von Pflegefamilien. Die Bereitschaftspflegefamilien nehmen Kinder für kurze Zeit auf, wenn es die Situation erfordert und die weitere Perspektive noch geklärt werden muss. Wenn die Rückkehr zu den leiblichen Eltern nicht möglich ist, kann eine Pflegefamilie auch dauerhaft ein neues zu Hause bieten. In diesem Fall erfolgt eine intensive integration.

Zwar gibt es in Düsseldorf 37 Familien, die Kinder in Bereitschaftspflege aufnehmen, doch der Bedarf ist deutlich größer. Im Jahr 2017 wurden 67 Kinder vorübergehend in diese Familien vermittelt. Für weitere Kinder gab es keine Pflegefamilien und sie konnten nur in Gruppenbetreuungen aufgenommen werden.

Mit 32 Werbeflächen im gesamten Stadtgebiet wirbt die Stadt nun um zusätzliche Pflegefamilien. Das können Paare, Einzelpersonen oder Lebensgemeinschaften mit Kindern und ohne Kind sein. Pflegeeltern, die an dieser Aufgabe interessiert sind, müssen keine pädagogische Ausbildung haben. Das Jugendamt klärt individuell die Anforderungen, die notwendige Qualifikation und auch welche finanzielle Unterstützung gezahlt wird. Pflegefamilien werden durch das Jugendamt begleitet und geschult.

Informationen für Interessierte gibt es auf der Internetseite des Jugendamtes unter www.duesseldorf.de/jugendamt. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist ab 2. Januar 2018 telefonisch unter 89-29870 möglich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf trauert um Oscar Bruch sen.

Nächster Artikel

Düsseldorf Silvester: Unfallchirurg mit eindringlichem Appell zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell