Author: Dirk Neubauer
-
OB Geisel veröffentlicht seinen Gehaltszettel im Internet
Oberbürgermeister Thomas Geisel verdient 13.742,17 Euro pro Monat. Die Zahl hat er selbst auf der Webseite der Stadt veröffentlichen lassen. Dies ist Teil einer Transparenzinitiative. Vorangegangen ... -
Rund 400 Ehrenamtler setzen alles auf diese Karte
Die in Düsseldorf noch neue Ehrenamtskarte ist beliebt. Das stellten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Staatssekretär Bernd Neuendorf am Donnerstagabend fest. Zusammen begrüßten sie rund 200 Besitzer ... -
Immer mehr Einsätze für die Feuerwehr
Die Düsseldorfer Feuerwehr muss immer mehr Einsätze bewältigen. Erstmals im Jahr 2014 überstieg die Gesamtzahl die Marke von 130.000 – am Jahresende standen 134.409 Einsätze im ... -
Ohrfeige für das Landgericht: Raucher Friedhelm bekommt in Karlsruhe recht
Am Ende steckte er sich erst mal eine ordentliche Zigarre an: Raucher-Rentner Friedhelm Adolfs muss vorerst nicht umziehen. Er darf in seiner Wohnung in Düsselthal bleiben. ... -
Aus Ex-Horten soll „The Rock“ werden, der Einkaufs- und Hotelfelsen
Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat den Umbauplänen für das ehemalige Horten-Kaufhaus, zuletzt: Kaufhof, an der Berliner Allee zugestimmt. Ein Kölner Investor will dort ein ... -
Busfahrer auf Abwegen? 69-Jährige liegt schwer verletzt im Krankenhaus
Fest steht laut Polizeibericht nur das: Eine 69-Jährige ist von einem Rheinbahnbus am Dienstagabend (17.2.) angefahren und schwer verletzt worden. Wer die Schuld an dem Unfall ... -
Vorbei, alles vorbei: Hoppeditz stand Aschermittwoch lichterloh in Flammen
Dä Jong is fott: Hoppeditz ist am Aschermittwoch im Hof des Stadtmuseums feierlich verbrannt worden. Die Trauergemeinde war so groß wie selten zuvor. Und gab sich ... -
Heimniederlage gegen Iserlohn zerreißt die DEG-Erfolgsserie
Irgendwann reißt die Serie. Immer. Bei der DEG ist das am Dienstagabend (17.2.) passiert: Sie fuhr eine 3:6 (1:0, 1:3, 1:3) Heimniederlage gegen die Iserlohn Roosters ... -
Hoffentlich von Herzen: Jüdische Kulturtage in Düsseldorf
"angekommen – jüdisches (er)leben" – ist das Motto der Jüdischen Kulturtage im Rheinland 2015. Über 360 Veranstaltungen stehen auf dem Programm, das am 22. Februar beginnt ... -
Fastenzeit: Die Verbraucherzentrale NRW wettert gegen Radikaldiäten, die evangelische Kirche gegen Schönheitswahn
Die „Ver-Baucherzentrale“ war ein freud‘scher Schreibfehler beim Tippen dieser Meldung. Er ist korrigiert. Das Problem aber bleibt: Viele finden sich zu dick, zu hässlich, zu unschön. ...