Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Fastenzeit: Die Verbraucherzentrale NRW wettert gegen Radikaldiäten, die evangelische Kirche gegen Schönheitswahn

Fastenzeit: Die Verbraucherzentrale NRW wettert gegen Radikaldiäten, die evangelische Kirche gegen Schönheitswahn

Von Dirk Neubauer
17.02.2015
Teilen:
Das Kampagnenmotiv der evangelische Kirche

Die „Ver-Baucherzentrale“ war ein freud‘scher Schreibfehler beim Tippen dieser Meldung. Er ist korrigiert. Das Problem aber bleibt: Viele finden sich zu dick, zu hässlich, zu unschön. Dagegen gibt es zwei, möglicherweise miteinander kombinierbare Gegenmittel. Gegen den Bauch und für ein Wohlfühlgewicht bieten die Ernährungsexperten der Verb-R-aucherzentrale NRW gleich zwei Ratgeber an. In ihnen steckt die Erfahrung aus 35 Jahren Ernährungskursen – wird jedenfalls versprochen. Und die evangelische Kirche in Deutschland stellt die Fastenzeit unter das Motto „Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen“.

Der Reihe nach: Radikaldiäten oder Pillen oder Pülverchen helfen nicht. Jedenfalls nicht auf Dauer. Der Ratgeber „Gewicht im Griff“ weist stattdessen den Weg zur langfristigen Ernährungsumstellung. Er klärt auf und hält eine Reihe von Vorschlägen für gesunde Mahlzeiten bereit. So soll der Jojo-Effekt überlistet werden.
Dann aber geht die Herausforderung erst richtig los. Der zweite Ratgeber heißt „Schlank bleiben“. Und das ist beinahe noch schwieriger. Bloß nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen! Stattdessen einen dauerhaft gesunden Lebensstil pflegen. Aber wie?
Die beiden Ratgeber kosten jeweils 12,90 Euro und sind in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro Porto und Versand werden sie auch nach Hause geliefert. Die Bestellmöglichkeiten im Online-Shop: www.vz-ratgeber.de, Telefon: 0211/3809-555, E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: 0211/3809-235, Post: Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf.
Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ist ein breiter angelegt. „7 Wochen Ohne“ ruft auf, sieben Wochen lang, von Aschermittwoch, 18. Februar, bis zum Ostersonntag, 5. April 2015, Routinen zu unterbrechen und neue Perspektiven auszuprobieren. Das Ziel: Das Unverwechselbare in jedem Menschen zu entdecken und eben deshalb zu sagen: „Du bist schön“. Ganz ohne Nasen-OP, Brustvergrößerung oder Hauptstraffung. Und – auch mit Bauch. Sieben namhafte Fotografen stellen sich Wochenthemen wie „Du bist klein, aber wichtig!“ oder „Du bist schön!“ Die ganze Aktion, samt Fastenkalender unter www.7-wochen-ohne.de

Vorheriger Artikel

Straßenraub in Eller: Polizei fahndet per Phantombild ...

Nächster Artikel

Hoffentlich von Herzen: Jüdische Kulturtage in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell