Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

DüsseldorfAktuellesSportTischtennisTop News
Home›Düsseldorf›„Borussia Düsseldorf hilft!“

„Borussia Düsseldorf hilft!“

Von Ingo Siemes
13. Dezember 2023
Teilen:
Gruppenbild bei der Geschenkübergabe in der LVR-Schule mit strahlenden Gesichtern, Foto: Borussia düsseldorf

Borussia Düsseldorf ist mit dem 33-maligen Gewinn der deutschen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft der Herren nicht nur der erfolgreichste Düsseldorfer Sportverein. Die Borussen nehmen auch ihre gesellschaftliche Verantwortung über den Sport hinaus ernst. Der Verein hat mehrere soziale Projekte ins Leben gerufen und betreut sie weiterhin. Ein Projekt ist „Borussia hilft!“, das zu Beginn der Corona-Krise gegründet wurde, um Menschen in Not unter anderem mit der Übernahme von Lebensmitteleinkäufen, Botengängen, Fahrdiensten bis hin zur Zubereitung und Auslieferung von warmen Mahlzeiten zu helfen. Mittlerweile hat sich das Projekt verselbstständigt.

So sind die Borussen in der Vorweihnachtszeit als „Nikolaus“ unterwegs und verteilen 1000 Geschenktüten an sozial oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen, die alle von Vereinsmitgliedern im Tischtenniszentrum am Staufenplatz gepackt wurden. Am Mittwochmorgen (13.12.) übergaben die Borussen einige der Weihnachtstüten an die Schüler*innen der LVR Schule am Volksgarten. Die vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) betriebene Schule besuchen im Schwerpunkt in ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung eingeschränkte Kinder.

„In diesem Jahr haben wir unter anderem Tüten an das Deutsche Rote Kreuz, die Erkrather Tafel, die Mosaikschule und die Flüchtlingshilfe übergeben können“, erläutert Borussia-Manager Andreas Preuß. „Wir sind stolz, dass wir zum wiederholten Mal wirklich tausend Tüten packen und an benachteiligte und alte Mitbürger und Menschen in Not verteilen konnten. Unser Dank gilt allen Partnern, die uns bei der aktuellen Aktion geholfen haben.”

Gut, dass der Club ein großes Netzwerk hat und viele Institutionen, Unternehmen, Unterstützer und Freunde kleine Geschenke beisteuerten, die ihren Weg in die Überraschungstüten fanden.

Bei der Übergabe in der LVR-Schule war auch Valentin Baus dabei. Der Paralympicssieger und Weltmeister im Rollstuhl-Tischtennis war der umlagerte Star in der Schule. Seit April 2023 betreuen die Borussen eine Tischtennis AG an der Schule an der Brinkmannstraße. Einmal pro Woche wird den Schüler*innen von den Sportexperten die Kunst im Umgang mit dem Schläger und dem 2,77 Gramm leichten Plastikball vermittelt. Als Baus am Mittwoch selbst zum Schläger griff und den Kids zeigte, wie die Sache mit dem Tisch, dem Ball und dem Schläger auf ganz hohem spielerischen Niveau funktioniert, war die Begeisterung groß.

Am Termin in der LVR-Schule nahmen auch Renate Hirschmann und Ute Kirberger von „ELSA hilft“, die Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenssituationen unterstützen, Bernd Gude von Lidl, sowie Borussia-Manager Andreas Preuß, Schatzmeisterin Renate Mellin und Geschäftsführer Jo Pörsch, teil.

StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Gelungenes Kooperationsprojekt beim TSV Urdenbach

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt zeichnet Bürger*innen und Initiativen für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell