Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: 757 Kilometer Anreise für den neuen Plaketten-Träger der Bürgerwehr

Düsseldorf Gerresheim: 757 Kilometer Anreise für den neuen Plaketten-Träger der Bürgerwehr

Von Ute Neubauer
19. November 2023
Teilen:
Stephan Friedel lebt jetzt als Benedektiner Bartholomäus in einer Abtei bei Salzburg und wurde am Samstag gleich doppelt geehrt, Foto: Karina Hermsen

Die Gerresheimer Bürgerwehr versteht es, ein Geheimnis zu bewahren. Erst als am Samstagabend (18.11.) der Abt der Benediktiner-Erzabtei in Salzburg (Österreich), Korbinian Birnbacher, mit dreien seiner Mitbrüder zum Generalcorpsappell der Gerresheimer Bürgerwehr ins Schumacher-Brauhaus an der Oststraße kam, schwante so einigen, wer der neue Träger der Gerricus-Plakette werden würde. Einer der in schwarze Habit gekleideten Ordensbrüder war nämlich Bartholomäus, der ehemalige und langjährige Präsident der Bürgerwehr, Stephan Friedel. Die 757 Kilometer lange Fahrtstrecke aus den Ostalpen wurde gleich doppelt belohnt. Denn Friedel wurde nicht nur zum neuen Plaketten-Träger gekürt, sondern auch zum Ehrenpräsidenten der Bürgerwehr ernannt. „Ich habe mich sehr gefreut über das Wiedersehen. Wenn man sieht, wie sich der Verein entwickelt hat, gibt es einem ein gutes Gefühl“, offenbarte Bartholomäus. „Ich war nie alleine auf der Bühne, ich hatte immer den Rückhalt des Vereins.“

Für die Benedektiner gab es den Prinzenpaarorden von Prinz Uwe I. und Venetia Melanie, Foto: Karina Hermsen

Seit 1979 verleiht die Gerresheimer Bürgerwehr im Rahmen ihres Generalcorpsappells alljährlich die Gerricus-Plakette an „Personen, die sich um das Brauchtum sowie den schönen Stadtteil Gerresheim verdient gemacht haben“, so steht es auf der Website der Bürgerwehr. Friedel hat sich diese Verdienste vielfältig erworben. Er war Kreisvorsitzender der Jungen Union, Bezirksvertreter, Ratsherr der Landeshauptstadt, engagiert bei der Lebenshilfe, Aufsichtsrat der Lentjes-Stiftung, Vertreter der Wohnungsbaugenossenschaft Ost, Messdiener, Pfadfinder sowie im Sommer- wie im Winterbrauchtum an verantwortlichen Positionen ehrenamtlich tätig, wie Bürgerwehr-Präsident Marco Schmitz in seiner Laudatio ausführte. „Am meisten hat Dein Herz aber für das Winterbrauchtum geschlagen. Du bist Mitglied der Saubande geworden und hast am Ende Dein Herz an die Bürgerwehrfamilie verloren“, so Schmitz. Der zur Beruhigung für den Abt erklärte, dass die Saubande den Gerresheimer Veedelszoch und „Hoppeditz erwachen“ vor dem Gerresheimer Rathaus organisiert und im allgemeinen nichts Anstößiges macht. „Deine Verdienste für unsere Gesellschaft sind unbestritten, du warst mit Deinem hohen persönlichen Engagement für die Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen und Deiner spontanen, schlagfertigen und wortgewandten Art auf der Bühne lange Jahre eine, das Außenbild der Bürgerwehr mit prägende Persönlichkeit,“ hieß es in der Laudatio weiter.

Da sein Herz immer noch an Düsseldorf hängt, singt Bruder Bartholomäus bei der Gartenarbeit in Salzburg auch schon mal rheinische Karnevalslieder und schaut in einem Irish Pub in Salzburg die Spiele der Fortuna. „Ich kann mir auch vorstellen, einmal mit Abt Birnbacher zum Rosenmontagszug zu kommen“, meinte Friedel verschmitzt. „Als Ehrenpräsident der Gerresheimer Bürgerwehr sollte es doch möglich sein, ihm einen Platz auf dem Rosenmontagszugwagen zu verschaffen.“

Die Tanzgarden gestalteten das Programm mit verschiedenen Auftritten, Foto: Karina Hermsen

Bereits im Oktober hatte die Bürgerwehr ihre neuen Stifter*innen für die Session vorgestellt. Sie erhielten am Samstagabend feierlich ihre Urkunden. Irene Schuster, Nina Wippermann, Patrick Hoffmann, Rolf Müller und Uwe Pracejus werden die Gerresheimer in der Session unterstützen.

Beim Generalcorpsappell erhielten die Stiftsdamen und -herren ihre Urkunden, Foto: Karina Hermsen

Der Generalcorpsappell war eine runde Sache, die fast nur von Bürgerwehr-Mitgliedern gestaltet wurde. Das Prinzenpaar Uwe I. und Venetia Melanie schauten vorbei und die Tanzgarden zeigten ihr Können. Für Wolfgang Seifert gab es die Auszeichnung als Ehrenkommandant und Wilfried Vogelsang genannt Mäusel erhielt die Ehrenmitgliedschaft.

Wolfgang Seifert ist der neue Ehrenkommandant der Gerresheimer Bürgerwehr, Foto: Karina Hermsen

StichworteBürgerwehrGerresheim
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz gewinnt Meister Eder als Quatschkopp ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: Die 11 Pille küren ihre ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell