Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Staffelstabübergabe beim Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse

Düsseldorf: Staffelstabübergabe beim Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse

Von Ute Neubauer
8. November 2023
Teilen:
(v.r.) Oberbürgermeister Stephan Keller übergibt den Staffelstab an Dr. Stefan Dahm, daneben Karin-Brigitte Göbel

Einen roten Staffelstab übergab Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstagabend (7.11.) an Dr. Stefan Dahm, der zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse Düsseldorf von Karin-Brigitte Göbel übernimmt. Zum Abschied von Göbel waren mehrere Hundert Gäste in die Seifenfabrik Dr. Thompson’s gekommen. Locker moderiert von Tim Feldner kamen neben OB Keller Weggefährten von Göbel zu Wort, die verdeutlichten, dass unter ihrer Führung viel frischer Wind in das Unternehmen geweht sei.

Die Staffelstabübergabe wurde mit hunderten Gästen in der Seifenfabrik Dr. Thompson’s gefeiert

So verrieten Thomas Pennartz (Geschäftsführer Rheinischer Sparkassen- und Giroverband ) und Dr. Joachim Schmalzl (Vorstand Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin), wie Göbel es erreicht hat, Geld für die Jugend-Kampagne „locker zu machen“ und mittlerweile alle wüssten was TikTok sei. Mit den Worten „ich bin mal Teufels Advokat“ werde sie vielen in Erinnerung bleiben. Die Herren lobten ihre stets gute Vorbereitung, mit der sie immer für viel Klarheit gesorgt habe. Was dann auch dazu führte, dass sie als Nachfolgerin von Arndt Hallmann 2017 den Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse Düsseldorf übernahm.

Symbolisch räumt Karin-Brigitte Göbel ihren Schreibtisch während der Staffelstabübergabe

Dabei sollte nach ihren Berufswünschen ihre Zukunft eigentlich auf dem Meer als Funkoffizierin bei der Handelsmarine liegen. Aber Mutter und Vater in Bochum sagten so einen typischen Elternsatz: „Mach erst einmal eine Banklehre.“ Karin-Brigitte Göbel hielt sich 1977 an diesen Rat und steuerte dann Jahre später die größte Bank in Düsseldorf. Bereits 2009 war Göbel die erste Frau im Vorstand der Stadt-Sparkasse. Dort zuständig für das Firmenkundengeschäft, das Geschäft mit Gewerbe-Immobilien, Treasury – also das Kapitalmarktgeschäft und seit 2014 das Geschäft mit vermögenden Privatkunden der Stadt-Sparkasse – das Privat Banking. Auf ihrem Karriereweg wurde sie von ihrem Mann begleitet, den sie in einem Studienjahr in London kennenlernte. Im Karrierenetzwerk Xing hat Göbel unter „Interessen“ drei Stichworte eingetragen: Asien, Reisen und Soziales Engagement.

Karin-Brigitte Göbel bedankte sich bei vielen Wegbegleiter*innen, dabei nannte sie zuallererst ihre “Feen” im Büro und ihren Fahrer

Ihr soziales Engagement wurde auch am Dienstagabend deutlich. Bereits mit der Einladung hatte sie darum gebeten auf persönliche Geschenke zu verzichten und stattdessen drei Spendenzwecke genannt: Den Freundeskreis des Kinderhilfezentrums, das TrebeCafé und vision:teilen. Dem Aufruf waren viele gefolgt und es kamen 38.000 Euro zusammen. Unter den Gästen, die vielfach aus Vertreter*innen von Unternehmen, Politik und Verwaltung bestanden, waren ebenfalls Wegbegleiter aus Brauchtum und Ehrenamt. Als Göbel abschließend Dankesworte an alle richtete, waren es ihre Assistentinnen und ihr Fahrer, die sie noch vor ihrem Mann, ihrer Familie und der Belegschaft hervorhob.

Göbel hat im Oktober ihren 65. Geburtstag gefeiert und wird zum Jahresende in Ruhestand gehen. Ihre Mitarbeiter*innen sind sicher, dass sie bis zur letzten Minute aktiv die Geschicke der Sparkasse leitet und rechnen auch noch am 31. Dezember mit Mails.

Dr. Stefan Dahm berichtet im Interview mit Tim Feldner, dass ihn zahlreiche Herausforderungen erwarten

Ihre Nachfolge tritt Dr. Stefan Dahm an. Er ist seit 2012 bei der Stadtsparkasse Düsseldorf und gehört seit 2016 dem Vorstand an. Bisher verantwortete er die Gesamtbanksteuerung, Prozesse und IT, Compliance und Marktfolge. Im Interview mit Tim Feldner berichtete er über die Zusammenarbeit mit Göbel, dass sie sich sehr gut ergänzt hätten. Zwar seien sie sehr verschieden, aber die gemeinsamen Ziele hätten sie geeint. Zukünftig die Handschrift von Göbel bei der Leitung der Sparkasse zu imitieren würde ihm nicht gelingen, denn sein Stil sei vollkommen anders. Die Weichen für die Zukunft seien aber gut gestellt und Herausforderungen wie die Transformation des Mittelstandes, den Klimawandel, den demographischen Wandel und KI werde man angehen.

StichworteStadtsparkasse Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Kunstsinn: Tony Cragg bei den Düsseldorfer Jonges

Nächster Artikel

Haushaltsdebatte der Parteien beim „Düsseldorfer Bündnis für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell