Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Zentralbibliothek als “Bibliothek des Jahres” ausgezeichnet

Düsseldorfer Zentralbibliothek als “Bibliothek des Jahres” ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2023
Teilen:
Die Zentralbibliothek hat zwei Ebenen - hier in der oberen findet man die Fachliteratur, dort ist es ruhiger als in der unteren Ebene

Die Zentralbibliothek im KAP1 ist an sieben Tagen die Woche geöffnet, bietet auf 8000 Quadratmetern neben Lesestoff verschiedenster Richtungen auch 600 Arbeitsplätzen zum Lernen, 14 Veranstaltungszonen, ein LibraryLab mit 3D-Drucker und -Scanner sowie eine Musikbibliothek plus Tonstudio und E-Musikinstrumente. Dieses Angebot überzeugte den Deutschen Bibliotheksverband und die Deutsche Telekom Stiftung. Daher gab es am Montag (23.10.) die Auszeichnung “Bibliothek des Jahres” im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im KAP1. Überreicht wurde die Auszeichnung von Dr. Thomas de Maizière, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom Stiftung, und Volker Heller, Vorsitzender des Bundesvorstandes des dbv. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.

Die Übergabe der Auszeichnung (v.l.): OB Keller, Stephan Schwerin (Leiter der Zentralbibliothek), Volker Heller (Bundesvorsitzender des dbv), Dr. Norbert Kamp (Direktor der Stadtbüchereien), und Dr. Thomas de Maizière (Vorsitzender Deutsche Telekom Stiftung), Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Die Jury begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: “Die Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 erfüllt alle Kriterien einer zukunftsorientierten Bibliothek. In einem partizipativen Prozess hat sie entsprechend der unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Nutzer*innengruppen die ‘ideale Bibliothek’ mit hoher Aufenthaltsqualität entwickelt. Bemerkenswert ist, dass der Transformationsprozess auch die internen Strukturen sowie neue Formate der Zusammenarbeit über die Abteilungen hinweg einschließt.”

Auch Lesungen für Kinder gehören zum Angebot im KAP1

 

Das Team der Stadtbüchereien Düsseldorf mit Direktor Norbert Kamp freuen sich über die Auszeichnung. “Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, wie sehr die Menschen in Düsseldorf ihre neue Zentralbibliothek lieben und wie intensiv sie sie nutzen. Darum freut es mich ganz besonders für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und natürlich für unser Team, dass wir diese einzigartige nationale Anerkennung für unsere wunderbare Bibliothek und unsere Arbeit bekommen haben.”

Im Musikstudio der Zentralbibliothek erwartet die Gäste ein hybrider Flügel, eine E-Gitarre, ein E-Bass und ein E-Drum-Set, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Dr. Thomas de Maizière lobte innovative Neuausrichtung: “Die Bibliothek ist mit ihren zahlreichen digitalen und analogen Angeboten ein erstklassig ausgestatteter und offener Ort des Wissens, der Teilhabe und der Kommunikation – ein echter Anziehungspunkt für die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die die Bibliothek täglich zum Lesen, Lernen, Austauschen und kreativen Experimentieren nutzen. Wir gratulieren der Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 sehr herzlich zur Auszeichnung Bibliothek des Jahres 2023.”

Im Rahmen des Festaktes fand eine Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Bibliotheksdirektor Dr. Norbert Kamp und Beate Möllers, Referatsleiterin im Ministerium für Kultur und Bildung, zur Bibliothek der Zukunft statt. Die Pianistin Dr. Frederike Möller und Poetry Slamerin Antje Küppers sorgten für ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

StichworteKAP1Zentralbibiothek
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Positive Resonanz auf die Änderungen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Stadt mietet ehemaliges Altenheim für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell