Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG erkämpft sich einen Punkt gegen die Fishtown Pinguins

Düsseldorf: DEG erkämpft sich einen Punkt gegen die Fishtown Pinguins

Von Dirk Neubauer
15. Oktober 2023
Teilen:
Ein Punkt aus dem Heimspiel gegen die Fishtown Pinguins sind ein kleines Licht - aber nicht genug für die Düsseldorfer DEG. Foto: Karina Hermsen

Die Fans der Düsseldorfer DEG warten weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison. Aus dem Sonntagsspiel (15.10.) gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nimmt Düsseldorf einen Punkt mit. Gegen die Fishtown Pinguins Bremerhaven hieß es vor 6503 Zuschauern im PSD Bank Dome 3:4 nach Verlängerung (0:0; 1:1; 2:2; 0:1).

Nervosität im ersten Drittel

Einstellung und Einsatz stimmten bei der DEG im ersten Drittel, sowohl auf dem Eis, als auch auf den Rängen. Dennoch waren Anspannung und Nervosität erkennbar. Der Saisonstart ist gründlich misslungen. Das Spiel begann etwas unstrukturiert, viel spielte sich im Mitteleis ab, beiden Teams gelangen keine nennenswerten Angriffe. So stand es zur ersten Pause 0:0.

Düsseldorf führt, Bremerhaven gleicht aus

Im Mittelabschnitt wurden die Gäste aus Bremerhaven gefährlicher. Eine Direktabnahme von Felix Maegaard Scheel konnte Henrik Haukeland entschärfen (24.). Die DEG hielt dagegen, kam aber nur selten gefährlich vor das Tor der Fischtown Pinguins. Skyler McKenzie traf für die Gäste den Pfosten. Das erste Tor des Spiels fiel überraschend für die DEG. Alex Blank hielt seine Kelle in einen Schuss von Geitner, großer Jubel (34.). Bremerhaven drückte nun kräftig, die DEG verteidigte mit Mann und Maus. Kurz vor der Sirene musste Rot-Gelb den Ausgleich hinnehmen. Die Verteidigung bekam die Scheibe nicht geklärt und so tauchten plötzlich die Slowenen Urbas und Jeglic vor Haukeland auf. Gegen ersteren konnte Haukeland noch parieren, gegen Jeglic war er chancenlos 1:1 (40.).

In der Verlängerung verloren

Im dritten Drittel hatte die DEG die erste gute Gelegenheit. Alec McCrea hätte die Scheibe fast um Gudlevskis herumgelegt, blieb letztlich aber doch am Schoner hängen (45.). Auf der Gegenseite hätte Appendino einnetzten können, hier konnte Henrik Haukeland die Scheibe am Pfosten mit seinem Schoner abwehren (47.). Einige Wechsel später fiel dann der Treffer für die Gäste aus dem Norden. Jan Urbas durfte unbedrängt ins Angriffsdrittel eindringen, nahm Maß und schlenzte den Puck perfekt in den Kasten, Haukeland hatte keine Sicht (51.). Die DEG wehrte sich, erst mit mehreren Schüssen von Roßmy, dann mit dem erfolgreichen Varone, der das Tor umkurvte und den Ausgleich erzielte (55.). Bremerhaven ging erneut in Führung. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende fälschte Nico Appendino einen Schuss von Ex-DEG-Verteidiger Nicholas Jensen unhaltbar ab. Haukeland ging vom Eis und mit einem zusätzlichen Angreifer kämpfte sich die DEG tatsächlich zum erneuten Ausgleich. Alex Ehl behielt in einer Spielertraube vor Gudlevskis die Übersicht und beförderte die Scheibe über die Linie. Großer Jubel! Die Overtime startete erst schleppend und endete dann rasant. Die DEG hätte es bei einer Konterchance eigentlich klarmachen müssen, und wie das dann oft so ist, rächte sich die vertane Chance umgehend. Im direkten Gegenstoß schlossen die Pinguins einen Konter über Dominik Uher zum Siegtreffer ab.

Der eine Punkt aus diesem Spiel ist aus Sicht der DEG nicht genug. Am Freitag (20.10.) geht es zu den Straubing Tigers (Beginn: 19.30 Uhr), am Sonntag kommen die Adler Mannheim in den PSD Bank Dome (Beginn: 15.15 Uhr).

StichworteDEG DüsseldorfFishtown Pinguins
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: 75-Jähriger Radler fährt bei Rot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Querfeldrhein – ein Spektakel für alle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell