Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

Top NewsFußballSport
Home›Top News›Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

Von Dirk Neubauer
29. September 2023
Teilen:
Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.
Heimfahrt ohne Punkte: Fortuna Düsseldorf verliert knapp beim Hamburger SV mit 0:1.

Zweite Saisonniederlage für Fortuna Düsseldorf: Allerdings brauchte der Hamburger SV 83 Minuten Anlauf und einen Elfmeter, um zum Tor zu kommen. Laszlo Benes verwandelte den Strafstoß, Matthias Zimmermann sah in der Schlussviertelstunde Gelb-Rot.
Trainer Daniel Thioune holte Ao Tanaka und Dennis Jastrzembski für Shinta Appelkamp und Vincent Vermeij in die Startelf. Florian Kastenmeier stand im Tor, Matthias Zimmermann, Jamil Siebert, Jordy de Wijs und Emmanuel Iyoha formierten sich zur Abwehr. Auf der Sechs begann Yannik Engelhardt, davor agierten Tanaka und Ísak Bergmann Jóhannesson. Felix Klaus und Jastrzembski kamen über Außen, Christos Tzolis war Sturmzentrum.

Es fehlt die Konsequenz

Düsseldorf brauchte ein paar Minuten, bis es vors Hamburger Tor ging: Ein Flankenversuch von Jastrzembski wurde im letzten Moment von Guilherme Ramos geblockt (9.). Die beste Möglichkeit in der Anfangsviertelstunde bot sich wiederum Bakery Jatta, der aus kürzester Distanz, aber spitzem Winkel, vorbei am Tor köpfte (16.)! Die 56.100 Zuschauer im Volksparkstadion sahen ein ausgeglichenes Duell, in dem jedoch beiden Teams die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor fehlte. Für F95 hatte Tzolis den Führungstreffer auf dem Fuß, sein Versuch geriet jedoch zu zentral und war somit sichere Beute für Daniel Heuer Fernandes im Tor der Hamburger (20.). Auf der anderen Seite leistete sich Jóhannesson einen schlimmen Fehlpass im Spielaufbau, den Jatta, der anschließend verstolperte, aber nicht zum Führungstreffer nutzen konnte (23.). Torlos ging es in die Halbzeit.

Gelb-Rot für Zimmermann

Der zweite Durchgang startete mit einer kniffligen Schiedsrichter-Entscheidung: Tanaka flankte von außen an den zweiten Pfosten, seine Hereingabe wurde im Strafraum von Ignace van der Brempt mit der Hand abgefälscht. Der Videoassistent schaltete sich ein, letztlich ging es mit Freistoß für den HSV weiter, da sich Klaus im Abseits aufhielt. Ansonsten hätte es wohl Elfmeter gegeben (50.). Die Schlussviertelstunde musste Düsseldorf in Unterzahl überstehen, nachdem Zimmermann für sein zweites Foulspiel binnen zwei Minuten Gelb-Rot gesehen hatte (76.). In der 83. Minute ging der HSV dann per Strafstoß in Führung: Iyoha kam im Sechzehner gegen Benes zu spät und brachte den Hamburger zu Fall. Den Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst. In der Schlussphase warfen zehn Fortunen nochmal alles nach vorne – und kamen um ein Haar noch zum Ausgleich: Eine Volleyabnahme von Daniel Ginczek aus spitzem Winkel zischte allerdings knapp am Pfosten vorbei (90.+1).

Weiter geht’s für Fortuna Düsseldorf am 6. Oktober mit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfHamburger SV
Vorheriger Artikel

Stadt und Metro haben die Vision der ...

Nächster Artikel

Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell