Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

Von Ute Neubauer
27. September 2023
Teilen:
Annette Grabbe und Michael Richarz bilden den Vorstand der Rheinbahn, foto: Rheinbahn

Nachdem der Arbeitsdirektor und Vorstandsvorsitzender Klaus Klar die Rheinbahn überraschend zum 31. Juli auf eigenen Wunsch verlassen hat, hat der Aufsichtsrat am Mittwoch (27.9.) über seine Nachfolge entschieden. Die seit Mai 2023 zum Vorstand der Rheinbahn gehörende Annette Grabbe wird zur Arbeitsdirektorin bestellt. Gemeinsam mit Michael Richarz führt sie als Sprecherin des Vorstands das Unternehmen.

Auf beide warten große Aufgaben. Zum August 2023 sollte der „RheinTakt“ starten, mit dem das ÖPNV-Angebot in Düsseldorf kurzfristig deutlich verbessert werden sollte. Doch daraus wurde nichts, nun könnte Anfang 2024 die Umsetzung erfolgen. Dabei steht vor allem die Verbesserung der Qualität für die Fahrgäste im Stadtbahn- und Straßenbahnnetz im Mittelpunkt. RheinTakt soll unter anderem die Stabilität und die Pünktlichkeit des Angebotes erhöhen, die Verständlichkeit des Liniennetzes vereinfachen, Umsteige optimieren, Reiseketten beschleunigen und das Platzangebot verbessern. Von einem 10-Minuten-Takt als Mindeststandard in der Hauptverkehrszeit ist die Rede.

Andreas Hartnigk, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Mit Annette Grabbe und Michael Richarz sehen wir den Vorstand für die bevorstehenden Aufgaben gut aufgestellt. Michael Richarz wird sich mit seiner umfangreichen technischen und betrieblichen Kompetenz künftig maßgeblich auf die Vielzahl komplexer Angebots-, Infrastruktur- und Beschaffungsprojekte sowie auf die Organisation des täglichen Betriebs konzentrieren. Annette Grabbe wird die Rheinbahn mit ihren wertvollen Impulsen durch die notwendige Transformation führen. Der Aufsichtsrat wünscht beiden Vorständen aufrichtig Erfolg.“

Annette Grabbe: „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen in meine Person. Mit der klimagerechten Gestaltung der Antriebswende in finanziell wie strukturell anspruchsvollen Zeiten liegen große Aufgaben vor uns, die wir nur als Team schaffen können. Daher freue ich mich sehr, mit Michael Richarz einen sehr erfahrenen Kollegen und Manager an meiner Seite zu wissen, der die zahlreichen Projekte in den Bereichen Betrieb, Fahrzeuge und Infrastruktur steuert. Gemeinsam werden wir die Rheinbahn, zusammen mit einem motivierten Team, in die Zukunft führen.“

StichworteRheinbahnRheinTakt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell