Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Neue Nachbarn an der Benrodestraße – Wohnanlage wurde bezogen

Düsseldorf: Neue Nachbarn an der Benrodestraße – Wohnanlage wurde bezogen

Von Ute Neubauer
12. Mai 2015
Teilen:
Ein Provisorium - Spendenausgabe an der Benrodestraße

Lange wurde darüber gesprochen, jetzt sind sie da: die neuen Nachbarn an der Benrodestrasse. Fast 200 Menschen sind eingezogen, Männer, Frauen und Kinder. Menschen aus Syrien, dem Irak, aus dem Kosovo und vielen anderen Nationen.

Seit Wochen haben sich die Bürger in verschiedenen Treffen auf die neuen Nachbarn vorbereitet, haben Arbeitsgruppen gebildet und jetzt kann es endlich losgehen. Zum Einzug wurden als kleiner Gruß Blumengirlanden zwischen den Containern aufgehangen, damit es ein wenig freundlicher ausschaut.

D_Blumen_Benrode_12052015

Ein kleiner Willkommensgruß für die Asylbewerber, Foto: Arbeitsgruppe Sachspenden

Fehlende Unterstützung durch das Gebäudemanagement

Doch der erste Kontakt mit den Flüchtlingen ist schwerer als erwartet. Viele Sachspenden sind bereits gesammelt worden und stapeln sich in heimischen Kellern. Denn der von der Verwaltung versprochene Lagerraum existiert vorerst nur auf dem Papier – als Ausschreibung des Amtes für Gebäudemanagement. Birgit Lilienbecker, zuständig für die Wohnmodule, verspricht zwar eine „zügige Realisierung“, aber das hilft den Helfern nicht, die am Dienstag versucht haben, die ersten Spenden an die Bewohner zu verteilen. Ein kleiner Raum mit Tisch, nicht viel für Hans-Jürgen Watty und seine Mitstreiter der Sachspenden-Gruppe. Da sich unter den Bewohnern schnell herumgesprochen hatte, das Waren ausgegeben wurden, drängten sehr viele zur Ausgabe. Die Sprachbarriere verhinderte, den Menschen zu erklären, dass es für jeden etwas gibt und man ein wenig Geduld haben müsse.

Informationen für Ehrenamtler

Informationen zum Ehrenamt, den Unterkünften und der aktuellen Situation findet man im Internet auf "Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf" www.fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de

Alle Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren oder weitere Informationen erhalten möchten, können sich bei der BV 9 zu melden. Nils Dolle ist unter Telefon 0211-8997113, E-Mail bezirksverwaltungsstelle.09@duesseldorf.de oder persönlich im Erdgeschoss des Benrather Rathauses, Benrodestraße 46, erreichbar.

Vorheriger Artikel

Am Ende zählte der behutsame Griff: Rettungsaktion ...

Nächster Artikel

Düsseldorf feilt weiter an Willkommenskultur für Asylbewerber

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell