Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Sommerfest der SPD auf dem Frankenplatz

Düsseldorf: Sommerfest der SPD auf dem Frankenplatz

Von Ute Neubauer
3. September 2023
Teilen:
(v.r.) Adis Selimi interviewte Jochen Ott

Bei bestem Sommerwetter feierte die SPD im Stadtbezirk 1 ihr bereits traditionelles Frankenplatzfest am Samstag (2.9.). Organisiert vom SPD-Ortsverein Düsseldorf Mitte-Nord waren die Mitglieder und Bürger*innen zum Familienfest eingeladen.

Das Frankenplatzfest hat bei der SPD schon eine lange Tradition

Neben Kaffee und Kuchen, Leckerem vom Grill und kühlen Getränken hatte der Verein KRASS seine Aktionen für Kinder aufgebaut und auch der MitmachZirkus von Olaf Schmeißer war gekommen. Dort konnte der Nachwuchs, aber auch die Erwachsenen allerlei ausprobieren.

Der Düsseldorfer MitmachZirkus

Bei KRASS entstanden zahlreiche Kunstwerke

Auf der Bühne wechselten sich Musiker und SPD’ler aus Stadt, Land und Bund sich ab. Als Ehrengast kam der neue Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott. Er zeigte sich bitter enttäuscht von dem, was die Grünen im Land von ihrem ursprünglichen Programm verwirklichten. Die SPD versuche als Opposition auf die Missstände hinzuweisen. In Nordrhein-Westfalen seien die Kommunalfinanzen eine große Baustelle. Viele städten seien in Haushaltssicherungskonzepten und es sei dringend erforderlich parteiübergreifend die Altschuldenfrage zu regeln. Er appellierte gemeinsam klare Kante gegen Rechts zu zeigen, Hetze dürfe keine Chance haben.

Zeit für Gespräche auch mit Zanda Marten, MdB, (rechts)

Als weitere Gäste wurden die Vorsitzende der Düsseldorfer SPD, Zanda Martens MdB sowie die beiden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Dr. Sabrina Proschmann und Markus Raub interviewt.

Für musikalische Unterhalten sorgten die Fischgesichter sowie Nico Maus und die Soulfood Blues Band.

StichworteFrankenplatzSPD
Vorheriger Artikel

Jeckmania in Düsseldorf – ein Event nicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Dä Stolz von Odebach hat ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell