Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Workshop für Kinder zum World Oceans Day

PolitikStadtteile
Home›Politik›Neuer Straßenname in Düsseldorf Flingern: Luise Rainer Straße

Neuer Straßenname in Düsseldorf Flingern: Luise Rainer Straße

Von Ute Neubauer
11. März 2017
Teilen:
Bezirksbürgermeister Dr. Uwe Wagner, Bernd Desinger, Direktor des Filmmuseums, Klaus Franken von Catella und Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke unter dem neuen Straßenschild

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Luise Rainer ist die neue Namenspatin für die ehemalig Hans-Günther-Sohl-Straße in Flingern Nord. Der Stadtrat hatte im Dezember die Umbenennung beschlossen und am Samstag (11.3.) wurde das erste der neuen Straßenschilder enthüllt. Zur Feier der neuen Straße und zu Ehren der Namensgeberin wird am Sonntag (12.3.) der Film „der Große Ziegfeld“ mit Luise Rainer in der "Black Box" gezeigt.

Die Schauspielerin Luise Rainer ist ein Düsseldorfer Mädchen und bis heute die einzige deutsche Schauspielerin, die zweimal mit einem Oscar für die beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet wurde. Seit Samstag (11.3.) trägt die Straße am Living Circle, dem ehemaligen Thyssen-Trade-Center, in Flingern Nord, den Namen des 2014 verstorbenen Hollywood-Stars.

D_Rainer_Schild_11032017

Ein kleines Zusatzschild informiert über die Namensgeberin

Damit erhält eine Straße ihren Namen, die vor 25 Jahren als Hans-Günther-Sohl-Straße benannt worden war. Die Bezirksvertretung ging damals auf den Vorschlag der Firma Thyssen ein, die auch maßgeblich den Bau der Straße betrieben hatte. Doch es regte sich Widerstand gegen den Straßennamen, denn Sohl war NSDAP-Mitglied (1933 bis 1945) und Wehrwirtschaftsführer des NS-Regimes. Er arbeitete später als Rüstungsmanager und war er für den Einsatz von KZ-Insassen als Zwangsarbeiter verantwortlich. Auch die unmittelbare Nähe der Straße zu dem ehemaligen Außenlager des KZ Buchenwald „Berta“ gab den Ausschlag für die Entscheidung des Düsseldorfer Stadtrates, der Umbenennung mehrheitlich zuzustimmen.

Gemeinsam zogen Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Bezirksbürgermeister Dr. Uwe Wagner, Klaus Franken von Catella und Filmmuseumsdirektor Bernd Desinger das Tuch vom neuen Straßenschild. Eine Zeit lang wird das alte Straßenschild mit Hans-Günther-Sohl-Straße noch mit einem roten Balken versehen zusätzlich an den Masten hängen, doch in den städtischen Straßenkarten ist der Name bereits geändert. Die Laudatoren begrüßten den neuen Namen, da nun endlich mehr Frauennamen die Düsseldorfer Straßen kennzeichnen und es auch weil eine Ehre sei, in der Straße einer Düsseldorfer-Oscar-Preisträgerin zu wohnen.

D_Rainer_drinnen_11032017

Klaus Franken von Catella, Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Bernd Desinger, Direktor des Filmmuseums, und Bezirksbürgermeister Dr. Uwe Wagner bei der Feierstunde

Luise Rainer hat bereits einen Stern vor dem Filmmuseum und dessen Direktor Bernd Desinger gab bei der Enthüllung des Straßenschildes einen Einblick in das Leben und Werk der deutsch-jüdischen Schauspielerin. Er hatte sie noch persönlich kennengelernt und wusste zu berichten, wie wichtig ihr der Kontakt und ihr Ansehen in ihrer Geburtsstadt waren. Den Höhepunkt ihrer Karriere hatte Luise Rainer in den 30er-Jahren mit den Oscar-Auszeichnungen 1937 für das Musical "Der Große Ziegfeld" und 1938 für das Drama "Die Gute Erde". Aber noch im Alter von 100 Jahren traf Bernd Desinger sie und erzählte begeistert, wie sie selbst im Rollstuhl sitzend ganz Diva war und ihre Fans grüßte.

Francesca Knittel-Bowyer, die Tochter von Luise Rainer, wollte eigentlich aus New York zur Entweihung der Straße anreisen, musste ihre Reise dann aber doch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Am Sonntag, 12. März, 12 Uhr, können die Düsseldorfer Luise Rainers Schauspielkunst in der "Black Box" des Filmmuseums, Schulstraße 4, erleben. Gezeigt wird "Der Große Ziegfeld", in dem die Rainer in ihrer ersten Oscar-Rolle zu sehen ist.



Vorheriger Artikel

RRX-Lärm in Düsseldorf Angermund: Ein Oberbürgermeister muss ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Basketballer tanken Selbstvertrauen gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Workshop für Kinder zum World Oceans Day

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025
  • Düsseldorf: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst gesperrt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Aktionswoche in Düsseldorf: Großes Kippen-Finale am Freitag

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ab Mittwoch wird auf der Südbrücke wieder geblitzt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

    Von Birgit Koelgen
    20. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell