Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Bürger*innen nutzen Düsseldorf Maps intensiv

Bürger*innen nutzen Düsseldorf Maps intensiv

Von Ute Neubauer
17. August 2023
Teilen:
Jeder rote Punkt steht für einen Baum, der gefällt wird oder wurde, auch der Grund ist dokumentiert, Foto: Stadt Düsseldorf

Über 10 Millionen Internetzugriffe kann der digitale Plan der Stadt Düsseldorf “www.maps.duesseldorf.de” seit dem Startschuss vor gut zweieinhalb Jahren verzeichen. Ein deutliches Indiz dafür, dass die Bürger*innen die Informationen der Online-Karten zu schätzen wissen und sie vielfältig nutzen. Ein Blick auf die Karte gibt beispielsweise einen Überblick über die Standorte der Trinkwasserbrunnen, wer wissen möchte zu welchem Stadtbezirk eine Straße gehört, kann sich dies anzeigen lassen oder auch wo aktuell Baumfällungen geplant sind.

Die Inhalte werden stetig erweitert und aktualisiert. Bei allen Karten steht das „wo“ im Vordergrund. Standorte von Kitas oder Schulen, Naturschutzgebieten oder auch Bebauungspläne sind verzeichnet. Auf den Karten kann sich auch jeder informieren, ob seine Wohnung oder sein Haus in einem von Starkregen gefährdetem Gebiet liegt.

Inhalte aus dem komplett überarbeiteten Thema “Spielplatz” in Düsseldorf Maps, Foto: Stadt Düsseldorf, Vermessungs- und Katasteramt

Seit der Inbetriebnahme wurden über zehn Millionen Zugriffe auf Düsseldorf Maps gezählt. Darauf ist die zuständige Dezernentin Cornelia Zuschke sehr stolz: “Die hohen Nutzerzahlen von Düsseldorf Maps können nur erreicht werden, wenn in der Anwendung hochaktuelle und zuverlässige Informationen aus den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung verwendet werden.”

Damit dieser Qualitätsanspruch gewährleistet wird, arbeitet ein Team in der Abteilung Geoinformationen im Vermessungs- und Katasteramt an der Weiterentwicklung des Systems. Das Themenspektrum wird laufend ergänzt. Erst vor Kurzem wurden die Inhalte zum Thema Fahrradverkehr aktualisiert und die Informationen zu den Düsseldorfer Kinderspielplätzen erneuert. Aber auch der Funktionsumfang wächst. Seit dem letzten Update stehen beispielsweise die sogenannte Flächenanalyse, das erzeugen einer Legende bei Kartenausdruck sowie das Herunterladen in verschiedenen Datenformaten zur Verfügung. Hinweise zu technischen und inhaltlichen Aktualisierungen werden in der Kartenanwendung im Menü unter “Neuigkeiten” zusammengefasst.

Zur Verstärkung der Abteilung Geoinformationen sucht die Stadt aktuell Mitarbeiter*innen in diesem innovativen Bereich. Informationen für eine Bewerbung sind hier zu finden.

StichworteKartenmaterialStadt Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Zwei Verletzte bei Brand in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt beschränkt die Zufahrt zur nördlichen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell