Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Ninja Warrior oder Trampolinsport – neue Möglichkeiten in Düsseldorf Reisholz

Ninja Warrior oder Trampolinsport – neue Möglichkeiten in Düsseldorf Reisholz

Von Ute Neubauer
14. Oktober 2018
Teilen:
Auf dem Balance Court können die Benutzer ihre Fähigkeiten und Körperbeherrschung beim Battle Beam testen

Einen ersten Blick konnten die 300 Premierengäste am Donnerstag (11.10.) in die Superfly Air Sports Halle an der Kappeler Straße in Düsseldorf Reisholz werfen. Dort ist nicht nur ein riesiger Trampolin-Park entstanden, sondern bietet auch allen Ninja-Warrior-Fans ein ausgezeichnetes Trainingsgelände. Für alle Sportbegeisterten ist die Halle am Montag (15.10.) ab 10 Uhr geöffnet. Superfly schenkt den ersten 100 Gästen ein Frei-Ticket für ihren nächsten Besuch.

D_superfly_Koeppen_11102018

Jan Köppen war zwar ohne Frank Buschmann gekommen, aber die Atmosphäre von Ninja Warrior brachte er trotzdem in die Halle

Was vielen als Fabrikgelände an der Kappeler Straße bekannt ist, verbirgt nun den achten und größten Standort der Syperfly Air Sports in Deutschland. Auf 5.000 Quadratmeter können die Besucher eine große Trampolinlandschaft und riesige Hindernis- und Trampolinparcours erleben.

D_superfly_Show_11102018

Viele Könner der Parcour-Szene waren beim Pre-Opening zu sehen

Die Halle mit ihren Parcours erinnert an die Serie Ninja Warrior, bei denen sich Athleten auf Zeit versuchen eine anspruchsvollen Strecke über Kletterkästen, Trampoline, Wände, Klammerstangen und wackligen Stegen zu überwinden. Die Halle in Reisholz bietet in ihrer X-Arena 24 Stationen (die im Laufe des Oktober freigegeben werden) und eine große Park-Area mit Freefall Slide, Tumbling Lane, Balance Court und vielem mehr.

D_superfly_checkin_11102018

Auch "leuchtende" Besucher erkundeten die Halle beim Preview

Beim Preview hatte Superfly stilecht den Ninja-Warrior-Moderator Jan Köppen eingeladen, der den Gästen die Halle zeigte. Er präsentierte erfahrene Mega-Parcourler bei einer Flightshow und anschließend konnten die Besucher selber die Anlage testen.

D_superfly_Rutsche_11102018

Manchmal gehört ein wenig Überwindung dazu

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien öffnet der Superfly Air Sports für alle Besucher. Die Öffnungszeiten sind am Montag, 15. Oktober von 10 bis 21 Uhr. Normalerweise ist montags geschlossen. Die Preise für eine Stunde Nutzung der Parcouts liegt bei 14,50 Euro, Familien und Kinder erhalten Rabatt. Für die Nutzung sind Stoppersocken erforderlich, die zum Preis von 2,50 Euro gekauft werden können. Für zwei Euro gibt es die Möglichkeit ein Schließfach zu nutzen.

D_superfly_Crew_11102018

Die Fligth-Crew hat ein wachsames Auge, damit sich niemand gefährdet

Bevor es auf die Anlage geht, erhalten die Nutzer eine Sicherheitsunterweisung über ein Video, damit es nicht zu Verletzungen kommt. In der Halle gibt es einen Bistro- und Café-Bereich, der auch von Begleiter genutzt werden kann und keinen Eintritt kostet. 


D_superfly_Logo_11102018



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Es wird „KRASS“ auf der ...

Nächster Artikel

Nach Derbysieg: ART Giants Düsseldorf erklimmen die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Vorbildliches Engagement seit über zehn Jahren: Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28. Juni 2025
  • „Human Work“: Junge Kunst im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28. Juni 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Entmietungsalarm auf der Konkordiastraße

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Viel Kritik an den Neubauplänen für Ludenberg

    Von Ingo Siemes
    27. Juni 2025
  • DGB Düsseldorf: Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizeikontrolle auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit erschreckender Bilanz

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Umsonst und draußen – Start der Hofgartenkonzerte am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell