Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Den neuen Platz in der Paulsmühle entdecken

Düsseldorf Benrath: Den neuen Platz in der Paulsmühle entdecken

Von Ute Neubauer
6. Oktober 2018
Teilen:
Zu Pauls Mühlenfest hatte die SPD am Samstag in Benrath eingeladen

Einige Bewohner der Paulsmühle, die mit dem Auto unterwegs sind, haben den Platz noch nie gesehen. Wer zu Fuß oder mit dem Rad am neuen Dürer Kollege vorbei ins Benrather Zentrum geht, kennt den Platz. Einige Menschen denken, es sei der Schulhof des Berufkollegs. Um den Platz als neuen Treffpunkt und Ort für Aktivitäten zu etablieren, hat die SPD am Samstag (6.10.) dort zu „Pauls Mühlenfest“ eingeladen.

D_SPD_Ansicht2_06102018

Der Platz könnte Treffpunkt für das Viertel werden, findet die SPD

Der Sport-Actionbus der Stadt, Enten-Angeln, Live-Musik, ein Imbissstand und viele Gelegenheiten für Gespräche und Ideen gab es am Samstag bei „Pauls Mühlenfest“ vor dem Albrecht Dürer-Berufskolleg. Mit der Schule hatte dies nichts zu tun, denn es ging um den Platz davor. Sitzbänken laden zum Verweilen ein, doch so ganz wird er bei den Menschen im Quartier noch nicht wahrgenommen. Eigentlich Schade, fand Udo Skalnik, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Vorsitzender der SPD Benrath. So organisierte er mit seinen Parteigenossen am Samstag das Fest.

D_SPD_Musik_06102018

Die Band "Retro" sorgte für musikalische Unterhaltung

Viele Passanten blieben spontan stehen. So entstanden Gespräche, die Kinder nutzen die für sie vorbereiteten Angebote. Spätestens als die Band „Retro“ ihre Instrumente erklingen ließ und die Sonne aus blauem Himmel auf den Platz schien, konnte man ein Gefühl dafür bekommen, welche Möglichkeiten für das Viertel mit diesem neuen Platz entstehen.

Gerade weil in den nächsten Jahren viele neue Wohnungen in der Paulsmühle entstehen, ist es wichtig einen Raum zu schaffen, der den Zusammenhalt im Stadtteil stärkt, findet die SPD.

D_SPD_Notizen_06102018

Anregungen und Kritikpunkte wurden von den SPD-Vertretern gesammelt

Es gibt bei den Bürgern Befürchtungen, dass die Neuerung überhand nehmen werden. Doch einige Anwohner sehen auch die Chance, dass sich die Paulsmühle dadurch positiv verändert.

Die SPD-Vertreter suchten mit den Besuchern das Gespräch und auf großen Tafeln wurden Anregungen und Kritik notiert. Eine Frage tauchte immer wieder auf: „Was wird aus der Eisporthalle?“. Ob sie am alten Standort erhalten wird oder an einen neuen Platz umzieht, wird aktuell in den politischen Gremien diskutiert.

Doch auch die Verkehrsbelastung stört viele Anwohner. Durch die Baustellen der Netzgesellschaft und dem Neubau des Mühlenviertels prägen Umleitungen und Lastwagen das Bild im Viertel. Der Straßenbelag ist auf fast allen Straßen marode und ein Ende der Bauarbeiten kaum in Sicht. Denn gleich neben dem Berufskolleg soll noch ein weiteres Wohnviertel mit mehreren Hundert Wohneinheiten entstehen.

Vorheriger Artikel

Schalke-Doppelschlag schockt Fortuna Düsseldorf (0:2)

Nächster Artikel

Die Sonne scheint für das Düsseldorfer Ehrenamt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell