Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Die Sonne scheint für das Düsseldorfer Ehrenamt

Die Sonne scheint für das Düsseldorfer Ehrenamt

Von Ute Neubauer
7. Oktober 2018
Teilen:
Der Multi-Kulti-Chor von Binational präsentierte Folklore, Gesang und Tanz

Die Kulisse am Corneliusplatz mit weißen Zelten, grünem Rasen, prächtigen Dahlien und dem plätschernden Brunnen war wunderschön und bot bei bestem Wetter den Rahmen für die zweite Düsseldorfer Ehrenamtsmesse. Über 60 Aussteller präsentierten ihre Arbeit und hofften darauf, neue Unterstützer gewinnen zu können.

D_Ehrenamt_Besucher_06102018

Viele Besucher nutzen die Gelegenheit für Gespräche und Informationen

Wie viele engagierte Bürger Düsseldorf hat, wurde am Samstag (6.10.) rund um den Corneliusplatz deutlich. Aufgeteilt in die Bereiche „Soziales“, „Kinder- und Jugend“, „Senioren und Pflege“, „Sport und Kultur“ „Umwelt“ und „Netzwerke und Selbsthilfe“ reihten sich die einheitlichen weißen Pavillons aneinander. Viele Besucher wurden während ihrer Einkaufstour auf die Veranstaltung aufmerksam und schlenderten an den Ständen vorbei. Erstaunt über die große Vielfalt entstanden an den Ständen zahlreiche Gespräche.

Leihomas gesucht

D_Ehrenamt_Leihoma_06102018

Eine engagierte Leihoma: Monika Veldhoen

Monika Veldhoen warb beispielsweise für Mitstreiter im Programm des Jugendamts, die Leihomas und Leihopas vermitteln. Sie sprach aus Erfahrung und berichtete begeistert von den Zwillingen, die sie seit der Geburt begleitet und die jetzt als 3-Jährige begeistert „Oma, Oma“ rufen, wenn sie kommt, um der Mutter der beiden etwas Freiraum zu ermöglichen. Informationen über diese und andere Möglichkeiten gibt es hier bei der Stadt Düsseldorf.

Aufbruch Fahrrad beim ADFC

D_Ehrenamt_ADFC_06102018

Das Team vom Düsseldorfer ADFC setzt sich für ein fahrradfreundlicheres Düsseldorf ein

Der ADFC Düsseldorf nutze die Gelegenheit, mit den Besuchern über den Fahrradverkehr in Düsseldorf ins Gespräch zu kommen. Es gibt gute und schlechte Beispiele, aber klar ist, in Düsseldorf könnte noch viel mehr für die Attraktivität des Radverkehrs getan werden, findet ADFC’lerin Lerke Tyra. Mit ihren Mitstreitern sammelte sie Unterschriften für die Kampagne „Aufbruch Fahrrad“.

Tabu Suizid

D_Ehrenamt_Suizid_06102018

Informationen zum Nachdenken gab es bei Tabu Suizid auch für zu Hause

Ein heikles Thema griff der Verein „Initiative Tabu Suizid“ auf. Allein in Deutschland versuchen 100.000 Menschen jährlich sich das Leben zu nehmen. Der Verein will dafür sensibilisieren Alarmsignale zu erkennen, denn vielfach gibt es im Vorfeld Anzeichen. Die Besucher des Ehrenamtstages erhielten kleine Organzasäckchen, die neben einem Mini-Ratgeber auch Bohnensamen und eine Geschichte enthielten. So konnte sich jeder in Ruhe mit den wichtigen Hinweisen beschäftigen. Weitere Informationen hier.

HISPI das Lernhaus bald in neuen Räumen

D_Ehrenamt_Hispi_06102018

Karin Jungjohann freute sich über viele gute Gespräche

Am Stand von „Hispsi, das Lernhaus“ warb Karin Jungjohann um Helfer bei den Sprachkursen, die die Initiative anbietet. Hispi steht als Abkürzung für „Hilfe in der sprachlichen Integration“ und unterstützt asylsuchende Kinder und Erwachsene beim Erlernen der deutschen Sprache. Im November bezieht das Team neue Räume an der Graf-Adolf-Straße.

Renniere

D_Ehrenamt_Renniere_06102018

Das Team der Renniere engagiert sich auch bei sportlichen Aktionen für ihre gute Sache

Gleich neben ihrem auffällige Maskottchen, der „Renniere“ informierte Ratsherr Andreas Paul-Stieber und seine Frau Christiane über die Arbeit des von ihnen gegründeten Vereins. „Renniere“ setzt sich dafür ein, die allgemeine Bereitschaft zur Organspende zu steigern und jungen, nierenkranken Patienten das Leben mit der Blutwäsche so angenehm wie möglich machen. Weitere Informationen hier.

Über 60 Aussteller bei der Ehrenamtsmesse

D_Ehrenamt_Schmickler_06102018

Wilfried Schmickler begeisterte mit seinem Auftritt

Auf einer Aktionsfläche konnten die Besucher nach der Eröffnung um 12 Uhr ein wechselndes Programm erleben. Als Stargast begeisterte Kabarettist Wilfried Schmickler die Zuschauer. Aber auch Tanzdarbietungen, Chorgesang, Lesungen und vieles mehr hatten die Veranstalter organisiert.

Weitere Eindrücke

D_Ehrenamt_Kulturliste_06102018

Am Stand der Kulturliste gab es Informationen zu den kostenlosen Angeboten für Bedürftige

D_Ehrenamt_Borussia_06102018

Tischtennisplatten im Mini-Format gab es bei Borussia Düsseldorf

D_Ehrenamt_Johanniter_06102018

Die Johanniter Unfallhilfe demonstrierte die Erstversorgung nach einem Unfall

D_Ehrenamt_Verkehrswacht_06102018

Mit Spezialbrille die Auswirkungen von Alkohol konnte man bei der Verkehrswacht testen

D_Ehrenamt_Kinder_06102018

Die Kinder der AWO-Freiwilligenagentur zeigten Kung Fu

D_Ehrenamt_DRK_06102018

Voller Einsatz bei der DRK-Wasserrettung an der Landskrone

D_Ehrenamt_Bahnhof_06102018

Barbara Kempnich (Mitte) und ihr Team im Gespräch über die Arbeit der Bahnhofsmission

D_Ehrenamt_Europa_06102018

Die Mitglieder des Vereins "We are Europe" blicken mit Spannung auf die Europawahlen im nächsten Jahr und wollen bis dain noch viel diskutieren und informieren

D_Ehrenamt_Firminus_06102018

Nach ihrem Wegzug von der Immermannstraße hat die Firminus Klause der Franziskaner einen neuen Standort an der Oststraße gefunden

D_Ehrenamt_Krass_06102018

Am Stand von Krass konnten sich die Besucher kreativ versuchen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Den neuen Platz in der ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf zittern sich zum Pflichtsieg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell