Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Strack-Zimmermann ist auf Listenplatz 2 der FDP-NRW bei der Bundestagswahl

Düsseldorf: Strack-Zimmermann ist auf Listenplatz 2 der FDP-NRW bei der Bundestagswahl

Von Ute Neubauer
22. März 2021
Teilen:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Ratsfrau in Düsseldorf und kandidiert erneut für den Bundestag

Die NRW-FDP hat am Sonntag (21.3.) in Dortmund ihre Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Hinter Partei- und Fraktionschef Christian Lindner geht die Düsseldorfer FDP-Chefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Nummer 2 ins Rennen. Sie erhielt 87,1 Prozent der Stimmen auf der Landeswahlversammlung.

Unter strengen Hygienevorschriften mit Schnelltest und viel Abstand trafen sich die Delegierten der NRW-FDP am Sonntag in der Dortmunder Kongresshalle zur Landeswahlversammlung. Dabei wählten sie die Kandidaten der Landesliste zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Die knapp 400 Delegierten sprachen Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit 87,1 Prozent ihr Vertrauen aus und bestätigten sie nach 2017 erneut auf Listenplatz 2 hinter Spitzenkandidat Christian Lindner.

Strack-Zimmermann bekleidet im jetzigen Bundestag die Position der verteidigungs- sowie kommunalpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. „Es mag einigen genügen, jeden Tag eine weiße Taube aufsteigen zu lassen. Die Putins dieser Welt haben dafür nur Hohn übrig. Deutschland muss sicherheits- und außenpolitisch endlich erwachsen werden. Unser 10-Punkte-Plan zur Reform der Streitkräfte, unser umfassendes Reformpapier zur Neuordnung der Strukturen im Bundesverteidigungsministerium sowie unser vielbeachtetes Reformpapier zur Neuaufstellung des krisengeschüttelten Kommandos Spezialkräfte haben das Ministerium aufgerüttelt und unseren Anspruch unterstrichen, in Zukunft mitgestalten zu wollen“, betonte sie.
In Berlin möchte sie weiter die Interessen Düsseldorfs vertreten: „Als kommunalpolitische Sprecherin habe ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen viele alternative Vorschläge erarbeitet – sei es zur Bauordnung, zur Digitalisierung, Entbürokratisierung oder zur Unterstützung mit Bundesmitteln für Infrastrukturprogramme. Wir Freie Demokraten drängen weiter auf die Einhaltung des Konnexitätsprinzips – wer bestellt, der zahlt. Nicht nur bei der Bewältigung der Coronakrise darf der Bund die Kommunen nicht im Regen stehen lassen. Sie sind Garant und Voraussetzung für eine intakte Demokratie.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Meldung über neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hofgarten: Jugendbande nach Raubtaten gesucht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell