Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Ver.di startet Aktionswoche gegen Rechts

Düsseldorf: Ver.di startet Aktionswoche gegen Rechts

Von Ute Neubauer
17. August 2020
Teilen:
Die ehrenamtlichen Mitglieder des ver.di-Landesbezirksvorstands (v.l.) Hans-Jürgen Schneider, Thomas Komann, Gabriele Schmidt und Martina Rößmann-Wolf

Am Haus der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an der Karlstraße in Düsseldorf hängt zur Aktionswoche das große Banner „Wählt keine Rassisten – Wählen gehen für eine starke Demokratie“. Im Vorfeld der Kommunalwahlen will die Gewerkschaft unter dem Motto „Nazis raus aus Parlamenten und Betrieben“ ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Ideologien setzen. Dafür gehen die Gewerkschaftsmitglieder in die Öffentlichkeit, denn sie wollen viele Menschen mit ihrer Botschaft erreichen.

D_verdi_Fassade_17082020

Das Banner an der Aussenfassade des ver.di-Landesbezirks an der Karlstraße

Bereits seit fünf Jahren gibt es die Arbeitsgemeinschaft gegen Rechts bei ver.di, denn die Sorgen um rechte Tendenzen machen sich die Gewerkschaftler schon länger. Vor den Kommunalwahlen waren zahlreiche Aktionen geplant, die nun an die Corona-Auflagen angepasst werden mussten. In der Woche vom 17. bis zum 21. August wird in allen elf ver.di-Bezirken in NRW Flagge gegen Rechts gezeigt. Denn das Selbstverständnis der Gewerkschaften ist es für alle Arbeitenden menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erreichen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter und Hautfarbe. „Ver.di steht bei Weitem nicht nur für Tarifpolitik. Wir haben als Gewerkschaft auch den klar definierten Auftrag, über rechte Tendenzen in der Gesellschaft, aber auch in Wahlprogrammen, aufzuklären und uns entschlossen rechtspopulistischen und rechtsextremen Organisationen und Parteien entgegenzustellen,“ betont Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt.

D_verdi_Satz1_17082020

Die Botschaften mit Sprühkreide werden auf vielen Bürgersteigen zu sehen sein

Erfolgreich bildet ver.di seit mehreren Jahren „Stammtischkämpfer*innen“ aus. In ganz Deutschland gibt es mittlerweile 15.000 von ihnen, deren Ziel es ist, Zivilcourage zu leben und in Alltagssituationen auf menschenverachtende Parolen zu reagieren. Sie werden geschult in solchen Momenten das Schweigen zu überwinden und die Debatte zu suchen. „Ziel des Programms ist es, unseren Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zu geben, in einer Debatte klare Kante gegen rassistisches Gedankengut und rechte Parolen zeigen zu können“, so Thomas Komann, Mitglied im Landesvorstand ver.di NRW.

D_verdi_Satz2_17082020

Mit der Aktionswoche soll die Öffentlichkeit vor der Wahl sensibilisiert werden

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rechts wurde am Montagnachmittag (17.8.) vor dem Düsseldorfer Rathaus eine Sprühkreideaktion organisiert. Ver.di stellt sich gegen Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Nationalismus und Antisemitismus. Die Slogans „Wählt keine Rassisten“, „Nazis raus aus Betrieben und Parlamenten“ und „Wählen gehen für eine starke Demokratie“ waren in bunter Schrift auf dem Marktplatz zu sehen. Neben der Aktion in Düsseldorf werden in dieser Woche auch in Solingen, Remscheid, Wuppertal, Velbert und Mettmann Zeichen gegen Rechts gesetzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Unterstützung für Bewohner nach Brand in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Im Sommer 2024 soll die U81 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell