Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Im Sommer 2024 soll die U81 zwischen Flughafen und Freiligrath fahren

Düsseldorf: Im Sommer 2024 soll die U81 zwischen Flughafen und Freiligrath fahren

Von Ute Neubauer
18. August 2020
Teilen:
Den zukünftigen Ausgang des U-Bahnhofes am Flughafen zeigt diese Visualisierung, Visualisierung "SOP - slapa, oberholz, pszczulny architekten"

Wenn alle vier Bauabschnitte fertiggestellt sind, soll die neue Stadtbahn U81 von Ratingen über den Düsseldorfer Flughafen bis über den Rhein nach Lörick und Neuss führen. Derzeit laufen die Arbeiten für die erste Etappe, die den Flughafen mit dem Freiligrathplatz auf einer Strecke von 1,9 Kilometern verbinden wird. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2024 geplant.

D_U81_Parkplatz_Luft_18082020

Unter dem Parkplatz P 25 am Flughafen wird der neue U-Bahnhof entstehen

Lückenschluss im Verkehrsnetz

Die fast zwei Kilometer lange Strecke der U81 beginnt am Düsseldorfer Flughafen mit einem neuen unterirdischen U-Bahnhof, der unter dem heutigen Parkplatz P25 entlang der Flughafenstraße entsteht. Nach dem 400 Meter langen Tunnel führt die Strecke über eine Rampe zu einer Brücke über den Nordstern und von dort zum Freiligrathplatz. Im Januar 2019 genehmigte der Stadtrat den Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss über diesen Bauabschnitt mit einem vorläufigen Gesamtkostenvolumen von 256 Millionen Euro. Die Stadt rechnet mit Fördermitteln in Höhe von rund 180 Millionen Euro, dazu steht die Zusage aber noch aus.

"Ein leistungs- und zukunftsfähiger Nahverkehr ist von fundamentaler Bedeutung für die Verkehrswende. Mit der U81 schließen wir Lücken im Verkehrsnetz und entlasten die hochfrequentierten Strecken zur Messe, zum Flughafen und zur Merkur Spiel-Arena. Verkehrswende, bessere Verbindungen und vernetzte Mobilität, das alles sind gute Gründe für den weiteren Ausbau des Stadtbahnnetzes in der Landeshauptstadt“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

D_U81_Bauabschnitte_18082020

Die geplanten Bauabschnitte

Die neue Stadtbahnlinie U81

Insgesamt sind vier Bauabschnitte für die neue Stadtbahnlinie geplant. Nachdem im ersten Abschnitt das Flughafen Terminal mit dem Freiligrathplatz verbunden wird, soll im Westen über die Merkur Spiel-Arena/Messe Nord hinaus eine Rheinquerung mit Anschlüssen in Richtung Neuss, Meerbusch und Krefeld entstehen. Nach Osten ist eine Verlängerung zum bestehenden Flughafen Fernbahnhof und weiter nach Ratingen geplant.
1. Bauabschnitt: Freiligrathplatz – Flughafen-Terminal
2. Bauabschnitt (Rheinquerung): Merkur Spiel-Arena/Messe Nord – Handweiser/Lörick – (Neuss Hbf/-Krefeld, Rheinstraße)
3. Bauabschnitt: Flughafen-Terminal – Flughafen-Bahnhof
4. Bauabschnitt: Flughafen-Bahnhof – Ratingen West

"Schon in den 1990er-Jahren gab es diese Idee – und sie ist richtig, nämlich stadtregionsweit den ÖPNV durch dieses Projekt weiterzudenken und mit der Realisierung in Angriff zu nehmen. Dieser erste Teil der U81 ist ein großer Schritt, dem noch weitere folgen müssen", erläuterte Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke.

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Planfeststellungsbeschluss für den 1. Bauabschnitt der Stadtbahnlinie U81 zwischen Freiligrathplatz und Flughafen-Terminal im Juli 2019 gefasst.

D_U81_Baustelle_18082020

Nach Abschluss der Leitungsarbeiten beginnt die eigentliche Bauphase für den ersten Bauabschnitt der U81

Trassenführung

Die Gesamtstrecke unterteilt sich in verschiedene Teilabschnitte. Ein Teil des ersten Abschnittes führt über vorhandene Gleise vom Freiligrathplatz in Richtung Norden. Von dieser Trasse zweigt die neue Linie ab. Sie überquert den Nordstern in Richtung Flughafen und endet am Flughafen Terminal in einem unterirdischen Bahnhof.

Die bestehende Haltestelle Freiligrathplatz der U79 wurde bereits mit Hochbahnsteigen barrierefrei ausgebaut. Da der Betrieb der U81 auch mit 3-Wagen-Zügen erfolgen soll, müssen die beiden Seitenbahnsteige der Haltestelle um 30 Meter verlängert werden.

Gleich hinter der Haltestelle Freiligrathplatz wird das Rampenbauwerk Brücke Nordstern zwischen den Gleisen der U79 entstehen. Über eine Rampe führt die Strecke auf eine Brücke über den Nordstern bis auf das Flughafengelände nördlich der A44-Ausfahrt und weiter über die Flughafenstraße. Dort geht es über eine Rampe in einen Tunnel, der im unterirdischen U-Bahnhof Flughafen Terminal endet. Der U-Bahnhof entsteht unter der Ankunftsebene der zukünftigen Flughafenbebauung. Sowohl der U-Bahnhof Flughafen Terminal als auch die Haltestelle Freiligrathplatz U79 werden barrierefrei sein.

D_U81_Brücke_18082020

Die neue Stadtbahn U 81 wird den Nordstern mittels einer Brücke überqueren, Foto: Reinhart Partner – Architekten und Stadtplaner

Bauablauf

> In allen Teilen der Strecken erfolgen vorbereitende Kampfmittelsondierungsarbeiten.
> Seit Oktober 2019 laufen vorbereitende Arbeiten zu Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen aus dem Baufeld heraus. Zur Durchführung der Rohbauarbeiten im Bereich Lilienthalstraße wird im September 2020 der Betrieb der U79 nur eingleisig laufen.
> Die Brücke Nordstern wird ab Januar 2021 im sogenannten Taktschiebeverfahren errichtet. Dabei wird der Brückenüberbau abschnittsweise aus Stahl hergestellt. Nach der Fertigstellung eines Brückenabschnittes wird dieser zusammen mit den zuvor hergestellten Brückenabschnitten über Brückenpfeiler verschoben, um den nächsten Brückenabschnitt (Takt) herstellen zu können. Der Brückenüberbau aus Stahl wird vom Flughafen kommend Richtung Haltestelle Freiligrathplatz eingeschoben. Die Herstellung der Brücke über den Nordstern erfolgt in insgesamt 18 Bauphasen.
> Die Tunnelrampe, das Tunnelbauwerk und der U-Bahnhof werden in offener Bauweise hergestellt, wobei die Baugrubensicherungen durch Schlitz- und Trägerbohrwände erfolgt.Dazu beginnen die Arbeiten im dritten Quartal 2021.

Anlieger-Management

Für eine umfassende Bürgerinformation und als Ansprechpartner für Fragen steht Heinz Schulze als Anliegerbetreuer zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Telefon 0211-89 93859 oder E-Mail: u81.anlieger@duesseldorf.de.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ver.di startet Aktionswoche gegen Rechts

Nächster Artikel

Düsseldorf: Unbekannte warfen E-Scooter auf Bahngleise

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell