Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf 1. Mai: DGB fordert ein gerechteres und sozialeres Europa

Düsseldorf 1. Mai: DGB fordert ein gerechteres und sozialeres Europa

Von Dirk Neubauer
27. April 2019
Teilen:
Am 1. Mai gehen die Beschäftigten auf die Straße: Demonstration und Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, DGB, in Düsseldorf. Ein Archivfoto von 2018.  

„Europa. Jetzt aber richtig“ – unter dieses Motto stellt der Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB, den 1. Mai in diesem Jahr. Es ist Bekenntnis zu Europa und Mahnung zu gleich. 70 Jahre Frieden, der Abbau von Grenzzäunen und Freizügigkeit stehen für den DGB auf der Habenseite der Europäischen Union. Nachgebessert werden müsse die soziale Säule. Eine deutliche Warnung gibt es davor, auf die Parolen der Rechtspopulisten à la AFD hereinzufallen. Zu Demonstration und Kundgebung werden in Düsseldorf mehrere tausend Menschen erwartet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Für die DGB Chefin von Düsseldorf, Sigrid Wolf, ist klar: „Deutschland profitiert wirtschaftlich enorm von Europa: Jährlich gehen 60 Prozent unserer Exporte in andere EU-Länder. Weil 30 Prozent der deutschen Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Export abhängen, bedeutet das zugleich: Europa sichert Beschäftigung.“ Die Kraft von Europa und das friedliche Miteinander unter Nachbarn seien jedoch in ernster Gefahr. In zahlreichen Ländern machten Rechtspopulisten Stimmung gegen die EU. Sie nutzen für ihre Propaganda eine bedrohliche Schlagseite im Europäischen Haus aus. Wolf: „Diese ist durch zügellose Deregulierung und den systematischen Abbau von Sozial-, Umwelt- und Verbraucherschutzstandards geprägt.“

D_Maidemo_AFDPlakat_20190427

Den Rechtspopulisten soll Europa nicht in die Hände fallen.

Der DGB fordert mehr Tarifbindung in ganz Europa und ein härteres Vorgehen gegen Lohn- und Sozialdumping. Wolf: „Die Menschen wollen ein Europa, das Garant für soziale Gerechtigkeit ist. Sie wollen kein Europa, das für mehr Markt steht, sondern ein Europa, das soziale Sicherheit über nationale Grenzen hinweg schafft.“

1. Mai 2019 in Düsseldorf

10.30 Uhr Treffen am Gewerkschaftshaus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38 (Nähe Hbf.)
11 Uhr Demonstration
12 Uhr Kundgebung Johannes-Rau-Platz
Begrüßung: Sigrid Wolf, Vorsitzende DGB-Stadtverband Düsseldorf
Grußwort: Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mairede: Andrea Kocsis, Stellvertretende Vorsitzende ver.di
Aktionen der DGB-Jugend, Familienfest 13 bis 16 Uhr, Live Musik mit Carmen Brown, Infostände und Kinderspiele

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kultur: Die Juni-Ausgabe des zakk Programms ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Brutaler Räuber quält 84-Jährige eine ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell