Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf Kultur: Die Juni-Ausgabe des zakk Programms – mit Bücherbummel und Musik-Sommer

Düsseldorf Kultur: Die Juni-Ausgabe des zakk Programms – mit Bücherbummel und Musik-Sommer

Von Dirk Neubauer
27.04.2019
Teilen:
Sei im Juni 2019 auf zakk!

Im Juni ist Düsseldorf auf den Beinen und spaziert über die Kö. Dabei geht es mal nicht um prestigeträchtigen Konsum, sondern um den Bücherbummel, der Literatur und mehr für jeden und jede bietet. Wann bekommen Freund*innen gesprochener Worte (manchmal auch gesungen) schon vier Tage kostenloses Programm geliefert, bei passender Temperatur sogar open-air? Das zakk Lesezelt mitten auf dem Boulevard und direkt neben dem zakk Biergarten ist das perfekte Schnupperangebot bei null Risiko. Wenn’s nicht gefällt, wird einfach weitergeschlendert. Das komplette Programm im Lesezelt steht unten im Kasten.

Über die vier Tage Bücherbummel hinaus ragen die Düsseldorfer Literaturtage, dieses Jahr unter dem Dach des Heine-Zitats „Beleid’ge fremde Dichter nicht, sie haben Flammen und Waffen“. zakk als einer von vier Veranstaltern beschreitet wie gewohnt etwas wildere Pfade. Oder hätte jemand eine Kochshow im Rahmen des Festivals erwartet? Hier wird auf der Bühne mit Worten gekämpft, mit Flammen sowieso, nur ohne offenes Feuer.

Sandra da Vina – solo

Auch dass der zakk Poetry Slam im Rahmen der Literaturtage läuft, ist ein Zeichen für die Öffnung des Begriffs Literatur, wie zakk sie versteht. Sandra Da Vina, die die Moderation des Poetry Slam von Pamela Granderath übernommen hat, ist während des Festivals außerdem auch solo zu erleben. Gleich mehrere Protagonist*innen betreten als Poets Of Migration die Bühne der Literaturtage und berichten persönlich und anrührend über Herkunft und Zukunft, eben mit ihren poetischen Waffen.

Zwei zakk Stadtrundgänge

Natürlich dreht sich nicht alles um Bücherbummel und Literaturtage im zakk, auch das weitere Programm besticht mit Vielfalt und Relevanz. Gerade sind die Fusionspläne von Deutscher Bank und Commerzbank begraben worden, am 2.6. nimmt Attac erstere in den Blick und fragt provokativ "Deutsche Bank- ein kriminelles Unternehmen?".
Wer Lust auf „Heimatkunde“ der anderen Art hat, kann unter dem Motto „zakk auf Tour“ Flingern Süd erkunden und tief in die industrielle Historie des Quartiers eintauchen. Zwei Routen stehen zur Auswahl. Am 9. Juni Route 1: „Zwischen Stahlindustrie und Hausbesetzung“, am 30. Juni Route 2: „Zwischen Lierenfelder Bahnhof und Fortuna“.
Musikalisch reist das zakk mal wieder fast um den Globus und sammelt Töne aus der Mongolei (Niciton 9.6.), aus Südfrankreich (Berywam 12.6.), aus Australien ( Twelve Foot Ninja 17.6.), aus Central Amerika (Rebeca Lane 22.6.) und aus Kalifornien (Dead Kennedys 13.6. + SWMRS 25.6.).

Im Juni 2019 auf zakk

(Stand 26.04.2019, work in progress):

Bücherbummel auf der Kö 6.-10.6. / Düsseldorfer Literaturtage 3.-16.6.
Worst of Chefkoch-Leseshow in Düsseldorf
Di 04.06.2019 20:00h Lukas Diestel & Jonathan Löffelbein: Worst of Chefkoch
Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, die Macher von "Worst of Chefkoch", dem Foodblog des Jahres 2017, wagen den Schritt in die Offline-Welt. „Wenn es der Salzstangenauflauf schafft, dann können wir es alle schaffen.“ VVK: 12,- € / AK: 15,-
Mi 05.06.2019 20:00h Poets of Migration: Adriana Altaras & Wolfang Farkas u .a.
Persönlich und politisch. Abgründig und anregend. Herzzerreißend und humorvoll. Angereichert mit Videointerviews, imaginären Soundtracks, an die Wand projizierten Bildern aus dem Familienalbum. Eine gute Story sagt mehr als tausend Zahlen.VVK: 10,- € / AK: 13,-
words & music live auf der KÖ
Do 06.06.2019 bis Sonntag 10.6. ab 13:00h Lesezelt auf der KÖ: Live-Programm
Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten, der standardmässig auf die KÖ gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich. Eintritt frei
Di 11.06.2019 20:00h Sandra Da Vina – Da Vina takes it all
Gut verpackt kommt Sandra Da Vinas neues Programm daher. VVK: 11,- € / AK: 14,-

Literaturshow NRW mit Dorian Steinhoff
Do 13.06.2019 20:00h Books & Friends mit Jaroslav Rudis, Im Hotel Friends, Worringer Platz, Düsseldorf, VVK: 5,- € / AK: 5,-
… neue und alte Texte.
Sa 15.06.2019 20:00h Wladimir Kaminer liest Kaminer… unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Anschließend legt Kaminer auf. Das Beste vom Besten! VVK: 16,- € / AK: 19,- inkl. Russendisko
Buch zu, Plattenkoffer auf!
Sa 15.06.2019 22:00h Russendisko mit Wladimir Kaminer
Mit seiner Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Unterstützung bekommt Wladimir Kaminer vom Düsseldorfer DJ Shlomo. AK: 8,-
Matinee des Heinrich Heine Salon e.V.
So 16.06.2019 11:00h Matinee: "Lustig ist das Zigeunerleben", Bilder von Romnija und Roma in der Literatur. Moderation: Luzia Vorspel. VVK: 10,- € /inkl. Frühstück
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
So 16.06.2019 20:00h Poesieschlachtpunktacht. Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Erlaubt ist beim Poetry Slam, was gefällt – Hauptsache, die Texte sind selbst verfasst, dauern nicht länger als sechs Minuten, und die Teilnehmer*innen kommen ohne Requisiten oder Musik aus. AK: 3,50 €
————————————————————————————————————————————-

Das weitere Programm im zakk im Juni

Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt Sa 01.06.2019 15:00h Eule findet den Beat
Das einzigartige Hörspiel für Kinder und Erwachsene erstmals als Bühnenshow in Düsseldorf!
VVK: 15,- € Kinder bis 14/ 20,- € Erwachsene

Attac politisches Frühstück So 02.06.2019 11:00h Die Deutsche Bank – ein kriminelles Unternehmen? Auch nach dem angekündigten „Kulturwandel“ der Deutschen Bank gehen die unsozialen und teils kriminellen Geschäfte dieser „Bad Bank“ weiter. Informationen und Diskussion über mögliche Maßnahmen gegen diese Geschäftspraktiken, Eintritt frei

Live! So 02.06.2019 20:00h Sarah Kuttner liest KURT
Sarah Kuttner erzählt von einer ganz normalen komplizierten Familie, davon, was sie zusammenhält, wenn das Schlimmste passiert. Sie erzählt von dieser Tragödie direkt und leicht und zugleich mit einer tiefen Ernsthaftigkeit. VVK: 16,- € / AK: 19,- €
Frühstück & Information
Mo 03.06.2019 10:30h Düsseldorfer Tauschring: Frühstück. Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten. Eintritt frei/ Frühstück € 2
… für Neuinteressierte: Mo 03.06.2019 20:00h Amnesty International informiert. Offener Treff, Interessierte herzlich willkommen. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.amnesty-duesseldorf.de
Local Acts aus Düsseldorf und Umgebung: Mi 05.06.2019 20:00h Mukke & der Hut: tba Eintritt frei/ Spende erwünscht

Exklusive Clubshow: Fr 07.06.2019 20:00h Silbermond. Das Konzert ist ausverkauft!
zakk on tour / Route 1
So 09.06.2019 14:00h Flingern Süd – Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung. Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".Eintritt frei/ Anmeldung: stadtfuehrung@zakk.de
bewegte Geschichte, bewegende Kultur. So 09.06.2019 19:00h Niciton – moderner mongolischer RockPop. Die bekannteste KlassikRock & Pop Band der modernen Mongolei spielt zwei exklusive Deutschlandtermine. Special Guest: Alma Naidu. VVK: 32,- € / AK: 40,-

14. Internationaler Musiksommer
Mi 12.06.2019 20:00h Berywam. Die Beatbox Crew aus Toulouse kommt erstmals nach Düsseldorf! VVK: 12,- € / AK: 15,-
Die legendären Dead Kennedys zum ersten Mal in Düsseldorf. Do 13.06.2019 20:00h Dead Kennedys + support. VVK: 25,20,- €
Immer am 2. Freitag des Monats
Fr 14.06.2019 19:00h Wir können auch anders: 50+ Party. Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. AK: 8,-
Die Düsseldorfer Prohibitionsparty: Fr 14.06.2019 23:00h Elektro Swing Party.Die große Düsseldorfer Charleston und Elektro-Swing Party. Gamaschen-Beatz; Absinth-Bar und Haselknaller. Mit D’Jammeh. AK: 6,-
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Sa 15.06.2019 15:00h Straßenleben – Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen. Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org. VVK: 7 ,- €

Im Park Moskauer Straße: Sa 15.06.2019 15:00h Tag der offenen Gesellschaft. Der DRK-Kreisverband/ Abteilung Flüchtlingsberatung, das zakk, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst und die Stadtbüchereien Düsseldorf laden zum "Tag der offenen Gesellschaft" in den Moskauer Park ein. Achtung: Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Eintritt frei

So 16.06.2019 15:00h Straßenleben – Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen. Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org. VVK: 7,- €
Contra Promotion presents: Mo 17.06.2019 20:00h Twelve Foot Ninja. Progressive Rock aus Australien. VVK: 20,- €
Neubefüllung
Di 18.06.2019 11:00h Literaturautomat. Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns! Schachtel 2€. Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1
Di 18.06.2019 18:30h Unter Elchen – die Düsseldorfer Lesebühne.
Die drei Gastgeber-Elche Matthias Reuter, Markim Pause und Marco Jonas Jahn zeigen sich von ihrer vermeintlich besten Seite. Eintritt frei
Di 18.06.2019 18:30h Benefizkonzert zum Weltflüchtlingstag: Die Amnesty Asylgruppe Düsseldorf lädt anlässlich des Weltflüchtlingstags auch in diesem Jahr wieder ins zakk ein. Eintritt frei, Spende erwünscht
Party

Mi 19.06.2019 23:00h zakk on the Rocks: DJ Major Tom präsentiert das Beste aus Rock, Post-HC, Metalcore, Nu-Metal und Alternative im zakk Club. AK: 6,-

Zusammen singt man weniger allein: Fr 21.06.2019 20:00h Anjas Singabend
Unter dem Motto ´Singen weil´s Spaß macht und gut für die Seele ist` veranstaltet Anja Lerch nun schon seit 10 Jahren erfolgreich ´Anjas Singabend´; den Mitsingabend mit Kultstatus im Ruhrgebiet und am Niederrhein. Nun auch regelmäßig im zakk. VVK: 7,- € / AK: 9,-
Fr 21.06.2019 22:00h Back to the 80s: Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis Robbie Williams mit DJ Elmar, VDE, Alex und DJ MajorTom. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub. AK: 7,-
im Rahmen der 80er Party: Fr 21.06.2019 23:00h Subkult Klassix Klub. Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit: joy division, violent femmes, kraftwerk, the cure, bauhaus, ramones, sisters of mercy, human league, dead kennedys, bis hin zu minitstry und adam and the ants. Im Eintritt zur Achtziger Party enthalten

Somos Guerreras! Sa 22.06.2019 20:30h Rebeca Lane – Audry Funk – Nakury. Feminist Hip-Hop from Central America, präsentiert von Fem_Pop Konzerte & Cosmo. Im Rahmen des 14. Internationalen Musiksommers im zakk, VVK: 12,- € / AK: 15,-

Literatur im Hofgarten
So 23.06.2019 15:00h Reisebilder: Stan Lafleur: Am Rande der Wahrscheinlichkeit… Am Rande der Wahrscheinlichkeit von Mexiko. Zentralamerikanische Gedichte und Reisenotizen. Heinrich Heine Text: Philipp Alfons Heitmann. Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW. Ort: Theatermuseum, Jägerhofstraße, Düsseldorf. Eintritt frei
Punkrock aus Californien: Di 25.06.2019 20:30h SWMRS, VVK: 15,- € / AK: ,-

Neu im zakk
Fr 28.06.2019 20:00h Und jetzt ein Quiz !
Der große zakk-Quizabend mit Christine Brinkmann und Zooey. Ratet, lacht und singt für euer Team und gewinnt tolle Preise. Alle Gäste des Abends haben freien Eintritt zur anschließenden Party. VVK: 3,50 € / AK: 5,-
Party für alle ab 30: Fr 28.06.2019 22:00h Die Üblichen Verdächtigen

Der legendäre Treffpunkt für alle ab 30. Tanzen und feiern zu Hits, Charts und Classix mit DJ Alex. Im Club gibt’s "Das Rockstudio" mit DJ MajorTom (Pulp, KuFa, Matrix). VVK: ,- € / AK: 7,-
Die Rockhits der Dekaden: Fr 28.06.2019 23:00h Der Rockclub
DJ MajorTom (Pulp, Matrix, KuFa) spielt alles, was die Rockmusik der letzten Dekaden ausmacht. Diese Party findet statt im Rahmen der "Üblichen Verdächtigen". Im Eintritt zur DÜV Party enthalten

zakk on tour / Route 2
So 30.06.2019 14:00h Flingern Süd – Vom Lierenfelder Bahnhof bis zur Fortuna. Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Eintritt frei, Anmeldung: stadtfuehrung@zakk.de
Wöchentlich im zakk und anderswo:
Literatur für junge Menschen! jeden Mo und Freitag an verschiedenen Schulen
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen.
Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.

Erwerbslosenfrühstück
Mi 05.06.2019 09:30h Mittwochsfrühstück: Das Düsseldorfer Erwerbslosenfrühstück in Eigenregie von/für Erwerbslose. Jeden letzten Mittwoch im Monat: Biofrühstück. Gruppen bitte anmelden unter: mittwochsinfo@googlemail.com, Eintritt frei
Wöchentliches Treffen für computerinteressierte Menschen

Do 06.06.2019 09:00h Senioren Internet Frühstück
Ein Angebot für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase, die gerne mit dem PC arbeiten oder sich endlich mal dranwagen wollen. Nach einem gemütlichen Frühstück wird die komplizierte Welt der Technik ergründet, so dass jede*r sie versteht! Eintritt frei/ Frühstück 4 €

Vorheriger Artikel

4:1 gegen Bremen: Blitzstart führt Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf 1. Mai: DGB fordert ein gerechteres ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell