Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wersten Rallye lädt zur Teilnahme ein

Düsseldorf: Wersten Rallye lädt zur Teilnahme ein

Von Ute Neubauer
27. April 2023
Teilen:
Märchenhaft die Notinseln in Wersten erkunden? Jetzt noch für den 28. April anmelden

Aktualisierung: Für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung noch am Freitag (28.4.) von 12 bis 13 Uhr am Start- und Zielpunkt im Hinterhof des Jugendzentrums an der Werstener Dorfstraße 90 möglich.

***

Die 14. Auflage der Wersten Rallye ist für Freitag, den 28. April, von 13 bis 18 Uhr, geplant und noch bis zum 26. April werden Anmeldungen angenommen. Traditionell findet die etwa zweistündige Rallye für Kinder durch den Stadtteil am letzten Freitag im April statt. Die jungen Teilnehmer*innen können dabei die Notinseln in ihrer Nachbarschaft spielerisch kennenlernen. Die Aufkleber „Notinsel“ der Stiftung Hänsel+Gretel findet man an 23 Geschäften und Einrichtungen in Wersten. Sie signalisieren Kindern, dass sie hier Unterstützung bekommen, wenn sie unterwegs sind und Hilfe brauchen, Angst haben oder nicht alleine weiter wissen.

Einmal im Jahr startet die Wersten Rallye

In diesem Jahr steht die Wersten-Rallye unter dem Motto „Durch die Märchenwelt!“ und der Start- und Zielpunkt ist der Hinterhof des Jugendzentrums an der Werstener Dorfstraße 90. Die Organisatoren freuen sich, dass die Rallye endlich wieder ohne Corona-Einschränkungen laufen kann.

Sie engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Wersten-Rallye: (v.l.) Michael Makoschey, Christoph Schlayer, Petra Yahrling und Dirk Rauchmann

Kinder zwischen 5 und 12 Jahren sind eingeladen sich bereits in Gruppen oder auch alleine (dann wird vor Ort eine Gruppe gebildet) anzumelden. Ausgestattet mit Karten, auf denen alle Notinseln verzeichnet sind, und Proviant geht es dann zu den 14 Stationen, wo Quizfragen, Glücksrad, Bastelarbeiten und andere Überraschungen auf die Kinder warten. Immer dabei ist der Stoffbeutel der Werbegemeinschaft, denn auch zwischendurch gibt es kleine Geschenke, die so verstaut werden können. Ziel ist wieder das Jugendzentrum, wo neben Kinderschminken und anderen Programmpunkten auch leckere Hot-Dogs und Kuchen auf die Kinder warten.

Wegen der Osterferien wurde die Anmeldefrist verlängert. Hier kann das Formular heruntergeladen werden. Noch bis zum Mittwoch (26.4.) nehmen die drei Werstener Apotheken (Fortuna – Kölner Landstraße 259; Falken – Kölner Landstraße 176 oder Apotheke in Wersten – Kölner Landstraße 205) die ausgefüllten Flyer entgegen. Um Anmeldung wird gebeten, damit die Rallye für alle Kinder geplant werden kann.

Notinseln in Wersten

Das Projekt Notinseln läuft in Wersten bereits seit 2009. Damit alle Kinder die Stellen kennen, an denen sie Hilfe bekommen können, organisiert die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten!“ einmal im Jahr die Rallye mit dem Ziel, so vielen Kindern wie möglich zu zeigen, wo sich die Notinseln befinden, an die sie sich in brenzligen Situationen wenden können.

In Kindersichthöhe sind die Aufkleber angebracht

Die Notinseln signalisieren „wo wir sind, bist du sicher“, hier können Kindern in Notsituationen Hilfe finden. Sei es ein Unfall, ein verlorener Schlüssel, ganz dringend mal Pipi machen oder ein vergessenes Handy – die Geschäfte, an deren Tür ein großer Notinsel-Aufkleber zu sehen ist, sind für die Kinder da, rufen Hilfe oder trösten erst einmal. Das Personal in den Geschäften wurde im Umgang mit hilfesuchenden Kindern geschult.

In Wersten beteiligen sich 23 Geschäfte, Friseure, Bäcker, Apotheken und die Provinzial. Egal wie klein oder groß die Notsituation eines Kindes ist, der Aufkleber „Notinsel“ gibt die Gewissheit, hier wird geholfen. Mit der Provinzial-Zentrale am Provinzialplatz gibt es sogar eine Notinsel, die 24 Stunden täglich geöffnet ist.



StichworteNotinselnWerstenWersten-Rallye
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Fortuna für alle“ soll den Verein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Protest gegen Veranstaltung von “Lebensschützer*innen” ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ab Mittwoch wird auf der Südbrücke wieder geblitzt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

    Von Birgit Koelgen
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Konzeptstudie zur Zukunft des Unterbacher Sees wird erstellt

    Von Ingo Siemes
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf Lierenfeld: Schützen feiern mit viel Musik und Party

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…